Kieferorthopädie WAS JUNGE ERWACHSENE ÜBER ZAHNSPANGEN WISSEN WOLLEN Zahnspangen sind nicht immer cool … aber gerade, schöne und gesunde Zähne sind es! Als dir dein Zahnarzt/Kieferorthopäde zu einer Zahnspange geraten hat, warst du vermutlich nicht begeistert und würdest das am liebsten verhindern. Aber eine Zahnspange ist für Kinder und Jugendliche nichts Außergewöhnliches – mehr als die Hälfte aller Teens in Deutschland haben schon mal eine Zahnspange getragen oder sollten dies tun. Damit sind Zahnspangen zwar nicht cool, aber eigentlich etwas ganz Normales. Um dir zu zeigen, wie normal es ist, eine Zahnspange zu tragen, wie die Behandlung abläuft und was du sonst noch alles darüber wissen solltest, haben wir hier für dich viele Infos rund um die Zahnspange aufbereitet. Warum brauche ich eine Zahnspange ? Deine Zähne sehen eigentlich ganz okay aus und du verstehst nicht, warum du eine Zahnspange tragen sollst ? Obwohl deine Zähne vielleicht aktuell nicht schief stehen, können später Probleme auftauchen, wenn deine Zähne oder dein Kiefer jetzt nicht behandelt werden. Dies kann nur ein Kieferorthopäde richtig beurteilen und wird dir nur dann zu einer Zahnspange raten, wenn dies wirklich notwendig ist. Eine Behandlung heute verhilft dir in der Zukunft zu gesunden, schönen und geraden Zähnen. Wie wirkt eine Zahnspange auf meine Zähne ? Durch eine Zahnspange werden schiefe Zähne und manchmal gar nicht sichtbare Fehlstellungen des Kiefers korrigiert, in dem sie in die korrekte Position „geschoben“ werden. Fehlstellungen an Zähnen und Kiefern sind nicht nur unschön, sondern können später durch dauerhaft falsche Beißgewohnheiten zu Schmerzen und kaputten Zähnen führen. Eine Korrektur verhilft dir also nicht nur zu einem schönen Aussehen, sondern schützt auch vor Schmerzen und kaputten Zähnen. Welche Zahnspange für deine Behandlung die richtige ist, erklärt dir gerne dein Zahnarzt/Kieferorthopäde bei einem Beratungsgespräch. Bequem und wirksam sind sie alle. Und wie läuft nun die Behandlung ab ? Nach der ersten Diagnose, dass du eine kieferorthopädische Behandlung benötigst, werden zunächst Röntgenbilder, Fotos und supercoole digitale Scans direkt bei uns in der Praxis gemacht. Diese sind notwendig, um einzuschätzen, welche Behandlung für deinen Fall am geeignetsten ist. In Einzelfällen kann eine Behandlung zu diesem Zeitpunkt noch zu früh sein. Dann werden wir dir empfehlen, die Behandlung später durchzuführen, wenn du älter bist. Manchmal stellt sich nach der Untersuchung auch heraus, dass sich deine Zahnfehlstellung im Laufe der Zeit „von selbst“ korrigieren wird. Dann erhältst du erstmal keine Spange, musst aber regelmäßig zur Nachuntersuchung kommen. Unter Umständen müssen deine Zähne vor der Behandlung noch in Ordnung gebracht werden, wenn sie Löcher haben. Dann werden wir das erledigen, bevor die Behandlung startet. Zum Abschluss der Untersuchung wird dir der Zahnarzt/Kieferorthopäde mitteilen, welche Behandlung für deinen Fall die passende wäre und du musst entscheiden, ob du diese Behandlung willst. Book Now Was ist ein digitaler Scan und wie entsteht er ? Früher wurde ein Abdruck von deinem Ober- und Unterkiefer geamcht, um daraus originalgetreue Gipsmodelle deines Gebisses erstellen zu können. Dabei musst du in eine Form beißen, die mit weichem Abdruckmaterial gefüllt ist. Das war häufig unangenehm und gehört zum Glück der Vergangenheit an. Heute benutzen wir dafür supercoole digitale Scanner, die kaum größer sind als eine Zahnbürste. Damit fahren wir völlig berührungslos kurz in Deinem Mund herum und anschließend scheuen wir gemeinsam auf deinen vollständig digitalen Kiefer auf unserem Monitor. Anschließend werden die Daten in unserem Zahntechniklabor für die Diagnostik ausgewertet. Später wird an diesem Scan deine Zahnspange exakt angepasst, um einen perfekten Sitz und die gewünschte Korrektur sicherzustellen. Read More Wie wird meine Zahnspange eingesetzt ? Wenn für deine Behandlung eine festsitzende Zahnspange (Brackets) empfohlen wurde, werden diese durch deinen Zahnarzt/Kieferorthopäden eingesetzt und angepasst. Diese Behandlung ist für dich absolut schmerzfrei und verläuft folgendermaßen: Bevor die Zahnspange eingesetzt werden kann, müssen deine Zähne mit speziellen Bürsten gereinigt und poliert werden. Anschließend wird ein Gel aufgetragen, das die Oberfläche etwas aufraut, damit der Kleber besser am Zahn halten kann. Jetzt werden die kleinen Brackets mit Hilfe eines speziellen Positionierungsinstrumentes und eines besonderen Klebers auf den Zähne befestigt. Sobald der Kleber getrocknet ist, wird der Drahtbogen eingesetzt, der mit leichtem Druck für die Korrektur der Zahnstellung sorgt. Je nach Typ wird der Drahtbogen mit Gummiringen oder einem Clip an der Position fixiert. Zum Abschluss erklärt dir dein Zahnarzt dann noch den Umgang mit deiner Spange, beantwortet dir gerne deine Fragen und vereinbart die weiteren Termine, damit du die Spange nicht länger tragen musst, als unbedingt notwendig Book Now Was passiert an den ersten Tagen mit meiner Spange ? In der ersten Zeit wird sich deine Zahnspange vermutlich noch etwas komisch anfühlen. Das ist ganz normal. Dies wird sich aber nach ganz kurzer Zeit geben, denn dein Mund muss sich erstmal an den neuen Fremdkörper gewöhnen. Read More Warum muss ich, während ich meine Spange trage, immer wieder zum Zahnarzt ? Damit deine Zahnspange auch das gewünschte Ergebnis erzielt, müssen Spange, Zähne und Kiefer immer wieder kontrolliert und angepasst werden. Diese Kontrolltermine sind megawichtig, denn während der gesamten Behandlung verändert sich dein Gebiss und der korrekte, feste Sitz von Brackets und Drahtbögen muss regelmäßig von deinem Zahnarzt/Kieferorthopäden geprüft werden. Manchmal müssen die Drahtbögen auch getauscht werden, damit deine Spange weiterhin arbeiten kann. Diese Termine dauern allerdings nicht sehr lange und du kannst schnell wieder weg. Book Now Was passiert, wenn ich einzelne Termine verpasse ? Natürlich kann es wegen der Ferien oder aus anderen Gründen mal vorkommen, dass der Abstand zwischen zwei Terminen etwas größer ist. Allerdings sollte das nur die Ausnahme sein, denn dadurch könnte es passieren, dass deine Zähne zu viel korrigiert werden. Dann kommt es wiederum zu einer Fehlstellung und die Behandlungszeit würde sich dadurch verlängern. Read More Du hast es geschafft – Deine Zahnspange kommt endlich raus ! Sobald deine Zähne die gewünschte Position erreicht haben, wird deine Zahnspange entfernt. Dies geschieht absolut schmerzfrei bei einem Besuch bei deinem Zahnarzt/Kieferorthopäden. Dabei werden die Drahtbögen sowie die kleinen Brackets entfernt und ggf. noch bestehende Klebstoffreste mit einem Polierer beseitigt. Ist die Behandlung damit beendet ? Was muss ich jetzt beachten ? Damit deine Zähne jetzt auch