Blog

News & Articles

blank

Behandlung des Wurzelkanals
zur Zahnerhaltung

Zahnarztangst Wir erhalten Ihren Zahn im Original Für eine gesunde Zahnwurzel Bei einer Wurzelkanalbehandlung ist es das Ziel, eine entstandene Entzündung im Inneren des Zahnes bis tief in die Wurzelkanäle hinein zu beseitigen. Mit Hilfe moderner Verfahren und innovativer Geräte wie Ultraschall, Lupenbrille, Laser und hochauflösender Video-Mikroskopie ist es heute in vielen Fällen möglich, auch Zähne mit einem sehr komplexen und verzweigten Wurzelkanalsystem erfolgreich zu behandeln und so einen Zahnverlust nachhaltig zu vermeiden. Wurzelkanalbehandlung ohne Strahlenbelastung Modernste Messtechnik sichert Behandlungserfolg ab Wurzelkanalbehandlungen sind immer dann erforderlich, wenn es zu einer Schädigung des Nervengewebes gekommen ist. Eine mögliche Ursache können Bakterien (Karies) sein, die in den Nervenraum eingedrungen sind, sich dort vermehren konnten und damit eine Entzündung hervorgerufen haben. In diesem Fall muss dieses Gewebe entfernt, die entstandenen Hohlräume gereinigt, erweitert, desinfiziert und anschließend mit einem speziellen Material gefüllt werden. Vor der eigentlichen Füllung muss Ihr Zahnarzt die Länge des Wurzelkanals exakt bestimmen. Denn nur eine Wurzelfüllung, die bis nahe an die Wurzelspitze reicht, kann den Zahn dauerhaft erhalten. Bei zu kurzer Füllung würden im Zahn noch Bakterien übrig bleiben, bei zu langer Füllung könnten Reizfaktoren im Knochen wirken und dort wiederum für eine Entzündung sorgen. Bisher mussten für diese Längenbestimmung mehrere Röntgenaufnahmen angefertigt werden. Da das Röntgenbild aber nur eine 2-dimensionale Abbildung eines 3-dimensionalen Wurzelkanals zeigen kann, war die exakte Bestimmung der Kanallänge häufig nur eingeschränkt möglich. Die Folge war unter Umständen eine unzureichende Wurzelkanalbehandlung und damit ein größeres Restrisiko der Behandlungswiederholung. Damit ist nun Schluss! Höchster Komfort Moderne Technik für unkomplizierte Behandlungen Mit unserem RAYPEX®  oder Reciproc Längenmessgerät können wir die Lage der Wurzelspitze präzise über eine Widerstandsmessung ermitteln. Das schafft die moderne Basis für eine erfolgreiche Wurzelkanalbehandlung. Es ermöglicht uns, ohne die Belastung von Röntgenstrahlen, eine genaue und zuverlässige Messung der Wurzelkanallänge vorzunehmen und so eine optimale Vorbereitung für die Aufbereitung und Füllung des Kanals gewährleisten zu können. Die Gefahr, dass Bakterien und Gewebereste eines erkrankten Nervs im Kanal verbleiben, wird dabei erheblich minimiert. Die Restrisikorate mit verbleibenden Beschwerden oder chronischen Entzündungen im Wurzelspitzenbereich ist damit deutlich reduziert. Ihre Vorteile bei dieser Behandlungsmethode: Sie sind geringerer Strahlenbelastung ausgesetzt. Durch die exakte Bestimmung der Wurzelkanallänge ist eine wichtige Voraussetzung für den Erfolg Ihrer Behandlung geschaffen und sichert damit die langfristige Zahnerhaltung. Zahnersatz wie Brücken oder Implantate mit den damit verbundenen Folgekosten können vermieden werden. Contact Us für maximalen Zahnerhalt Videomikroskopie für den perfekten Durchblick Noch vor wenigen Jahren gab es keine Rettung für Zähne die infektiöse und stark entzündete Wurzelkanäle aufwiesen. Der Zahnverlust war unausweichlich und es gab für den folgenden künstlichen Zahnersatz keine Alternative. Heutzutage muss das aber nicht mehr sein. Extrem präzise, moderne Methoden helfen Ihrem Zahnarzt dabei, Ihre Zähne im Original zu erhalten. Die Vergrößerungsfähigkeit unseres Dentalmikroskops und das Live-Video Bild versetzt unsere Ärzte in die Lage, erstmals mit einer 40fachen Vergrößerung dem Ursprung Ihrer Entzündung sprichwörtlich auf den Zahn zu fühlen. Der Wurzelkanal wird während der Behandlung gestochen scharf angezeigt und ermöglicht dem Endontologen eine hochpräzise und eine, auf den Millimeter genaue Arbeit. In der Kombination mit unseren hochmodernen, ultraschallgestützten Reinigungs- und Füllsystemen wird erreicht, dass der betreffende Wurzelkanal und seine mikroskopisch kleinen Seitenkanäle mit extrem feinen, effektiven und auf Körpertemperatur angewärmten Mikroströmungen rückstandsfrei und nahezu schmerzfrei gereinigt werden. So wird die Entzündung beseitigt und der Wurzelkanal in einen klinisch keimfreien und antiseptischen Zustand versetzt. Die nachfolgende Behandlung mit dem patentierten BeeFill System garantiert eine schnelle, saubere und dauerhaft dichte Füllung des gesamten Wurzelkanalsystems. Auf diese Weise und mit dem Einsatz dieser hochpräzisen Technik können wir sicher sein, Ihre Zahnentzündung ein für alle Mal restlos beseitigt zu haben. Ihr sicht- und spürbares Ergebnis der High-Tech Behandlung ist: Ihr eigener Zahn! Perfekt erhalten Schmerzfrei Wieder voll funktionsfähig Contact Us Ihr Endondontie-Spezialist Wurzelkanalbehandlung Zahnarzt Christoph Rittner ist anerkannter Spezialist auf dem Gebiet der Wurzelkanalbehandlung. Reservieren Sie jetzt online Ihren Termin mit ihm. Jetzt Termin reservieren Zahnarzt Christoph Rittner

Read More »
blank

Minimalinvasive Zahnbehandlung
mit Lasermedizin

Zahnarztangst Sanft und effektiv Schmerzfreie Zahnbehandlung mit Lasertechnik Zahnmedizinische Behandlungen mittels Lasertechnik sind aus Patientensicht und von Seiten der Mediziner eine angenehmere und effektivere Methode der Behandlung. Insbesondere die nahezu schmerzlose Behandlungsmöglichkeit wird von über 90% der behandelten Patienten bestätigt. Der positive medizinische Nutzen liegt insbesondere in der berührungslosen Behandlungsart, der deutlich verbesserten und verkürzten Heilphase und der Möglichkeit von minimalinvasiven Eingriffen im Bereich der oralen Chirurgie. Die Einführung des Lasers hat zu einer Revolution in vielen Bereichen der Zahnmedizin geführt. Mit dem Laser lassen sich heute Behandlungen direkt bei uns in der Praxis effektiv und dabei sehr schonend für den Patienten durchführen. Einsatzgebiete des Lasers: Zahnfleischbehandlung (Parodontitis) Wurzelkanalbehandlung (Endodontie) „Bohren“ ohne Bohrer Chirurgie (z.B. Entfernung des Lippenbändchens) Behandlung von Aphthen und Herpes Und viele weitere   Bei weiteren Fragen steht Ihnen unser Praxisteam gerne zur Verfügung.

Read More »
blank

Lachgas nicht nur für
Angstpatienten

Zahnarztangst ZAHNARZTANGST KANN MAN ÜBERWINDEN Total entspannt – Schon nach wenigen Atemzügen Ihre Behandlung mit Lachgas erfolgt bei uns über eine kleine Nasenmaske, durch die ein Gemisch von Sauerstoff und Lachgas verabreicht wird. Sie empfinden dabei ein Gefühl der Leichtigkeit und Entspannung und gelangen sehr schnell in einen angenehmen Ruhezustand. Dabei sind Sie jederzeit ansprechbar, Herr Ihrer Sinne und verlieren nie die Kontrolle über sich selbst. Nach sehr kurzer Zeit lösen sich Angst und Verspannung und weichen einem beruhigenden Gefühl der Geborgenheit. Sie können innerlich los lassen und angenehmen Gedanken frei nachgeben. Neben der Angst wird auch Ihre Schmerzempfindung reduziert. Das eigentliche Setzen einer Betäubung werden Sie fast nicht wahrnehmen. Sogar extremer Würgereiz und starker Schluckreflex sind praktisch aufgehoben. Unterstützend zur Lachgasanwendung erhalten Sie auf Wunsch zusätzlich Kopfhörer zur Dämpfung der Behandlungsgeräusche. Millionenfach bewiesenKeine Nebenwirkungen Durch die sehr variable Steuerfähigkeit des Sauerstoff-Lachgas-Gemisches kann Ihr behandelnder Zahnarzt die Intensität der Dosierung jeder Zeit verändern und so optimal auf Ihre individuellen Bedürfnisse eingehen. Nach Beendigung der Lachgassedierung wird reiner Sauerstoff zugeführt, worauf der Lachgaseffekt gänzlich aufgehoben wird und Sie die Praxis selbstständig und mit klarem Kopf verlassen können. Bei Millionen von dokumentierten Anwendungen in den USA ist es bisher zu keinem einzigen Zwischenfall gekommen. Einschränkungen in der Anwendung von Lachgas ergeben sich lediglich bei Patienten mit behinderter Nasenatmung, Lungenemphysem, Schwangerschaft, Kleinkindern und Patienten mit hochgradiger, geistiger Behinderung. Bei diesen Risikogruppen können als sehr seltene Nebenwirkung Übelkeit und Erbrechen auftreten. Seit 150 Jahren erfolgreich Lachgas wird seit 150 Jahren in der Medizin eingesetzt und stellt seitdem seine Wirkung jeden Tag aufs Neue erfolgreich unter Beweis: schmerzstillend (analgetisch) beruhigend (sedierend) Angst lösend (anxiolytisch) Book Now Was fühlen Sie bei der Behandlung ? Sollten Sie jemals ein beklemmendes Gefühl beim Betreten einer Zahnarztpraxis oder bei der Behandlung gespürt haben, so gehört das mit unserer Lachgas-Therapie garantiert der Vergangenheit an. Sie bekommen ein behagliches Gefühl von Sicherheit & Geborgenheit Sie haben das Gefühl der Euphorie und Entschlossenheit Sie fühlen Leichtigkeit und erfahren das Gefühl des Schwebens Sie erfasst tiefe, innerliche Entspannung und Ruhe Sie kommen in einen angenehmen und selbstkontrollierten Trance-Zustand Ihre Ängste und Verspannungen lösen sich Read More Das sind Ihre Vorteile bei der schmerzfreien Therapie Nutzen Sie unsere modernen Möglichkeiten bei der schmerzfreien Behandlung Ihrer Zähne und genießen Sie wieder ein perfekt makelloses Gebiss. Sie behalten immer die Kontrolle Ihre Behandlung erfolgt in tiefer Entspannung und innerer Ruhe Unsere Therapie ist angstlösend und zugleich schmerzlindernd Die Behandlung ist bereits für Kinder ( ab 5 Jahre ) geeignet Die angewandte Lachgas-Sedierung bietet höchste Sicherheit Sie sind bereits nach sehr kurzer Zeit wieder verkehrstüchtig   Wie Ihre ganz individuelle schmerzfreie Behandlung aussehen könnte, besprechen wir gerne mit Ihnen persönlich. Book Now

Read More »
blank

Behandlung mit Sedierung
statt Vollnarkose

Zahnarztangst Ohne Angst vor schmerzen Zahnbehandlung im Tiefschlaf Ohne Vollnarkose Wer wünscht sich das nicht ? Eine Zahnbehandlung, von der man nichts mitbekommt, bei der man die gesamte Prozedur gewissermaßen „verschläft“. In der modernen Zahnmedizin ist das heute möglich, um bei umfangreichen Zahnsanierungen, chirurgischen Eingriffen oder in speziellen Fällen der Behandlung von Angstpatienten einen größtmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen. In der klassischen Zahnbehandlung werden zur Schmerzausschaltung Betäubungsmittel verwendet, die eine lokale Wirkung auf den zu behandelnden Bereich im Mundrachenraum haben. Aber schon die Verabreichung des Anästhetikums durch eine Injektion löst bei vielen Patienten ein Unbehagen aus. Darüber hinaus kann in manchen Behandlungsfällen eine örtliche Betäubung nicht ausreichend oder nicht wirksam genug sein. In diesen Fällen kann eine zusätzliche Sedierung mittels Lachgas oder mit einem Beruhigungsmittel wie Midazolam/Dormicum sinnvoll sein. Im Digital Smile Design Center in Berlin beraten wir Sie gern umfassend über die Möglichkeiten einer Zahnbehandlung im Tiefschlaf in unserer Praxis. Schmerzfreie Zahnbehandlung Für wen ist eine Zahnbehandlung im Tiefschlaf sinnvoll ? Die Behandlung beim Zahnarzt ist für viele Patienten nicht nur unangenehm sondern sogar unerträglich. Dafür kann es die unterschiedlichsten Gründe geben und jeder einzelne kann bei einem Patienten dazu führen, dass aus einer gewöhnlichen Nervosität eine panische Angst vor Schmerzen und damit verbunden vor der Zahnbehandlung wird. Zahnarztangst ist ein weitverbreitetes Phänomen und betrifft in Deutschland nach Expertenmeinungen etwa fünf Millionen Menschen. Oftmals ist eine Behandlung für den Zahnarzt unter solchen Bedingungen nur sehr schwer oder auch gar nicht möglich. Geplante Eingriffe müssen teilweise verkürzt oder sogar abgebrochen werden und die Angst vor der nächsten Behandlung nimmt beim Patienten von Termin zu Termin immer weiter zu. Aber auch medizinisch indizierte Gründe wie Patienten mit einem abnormalen Würgereiz, Menschen mit geistigen oder körperlichen Behinderungen und bei längeren chirurgischen Eingriffen kann eine Sedierung mit Midazolam/Dormicum angeraten sein. Wie wirkt eine Tiefschlaf Sedierung mit Midazolam/Dormicum und wie fühlt sich der Patient ? Midazolam/Dormicum ist ein Sedierungsmittel, das eine beruhigende, angstlösende und entkrampfende Wirkung  auf den Patienten ausübt. Bei intravenöser Gabe tritt die Wirkung des Mittels innerhalb von 10-20 Sekunden ein. Der Patient befindet sich dann in totaler Entspannung in einem Dämmerzustand, ist aber entgegen einer Behandlung in Vollnarkose ansprechbar und atmet selbstständig. Während der Behandlung werden unerwünschte Angstreaktionen vermindert, sodass eine stressfreie Behandlung möglich ist. Zusätzlich können zur Schmerzausschaltung Betäubungsmittel gegeben werden. In der Regel fühlen sich Patienten nach einer Behandlung in Tiefschlaf sehr entspannt und manchmal können sie sich auch nicht mehr an die Zahnbehandlung erinnern. In Einzelfällen kann es bei der Behandlung von Angstpatienten sogar zu einer Abschwächung der Symptome kommen, die sich auch auf zukünftige Behandlungen ohne den Einsatz von Sedativa positiv auswirkt. Der Patient wird bei der Behandlung mit Midazolam/Dormicum während der gesamten Sedierung und über einen Zeitraum von 2 Stunden nach dem Aufwachen auf Herz- und Kreislauffunktionen durch geschultes Fachpersonal der Zahnarztpraxis überwacht. Die Behandlung darf ausschließlich von speziell ausgebildeten Zahnärzten durchgeführt werden. Nach 2 Stunden wird der Patient in Begleitung nach Hause entlassen. Die Wirkung des Betäubungsmittels ist in der Regel nach spätestens 12 Stunden verschwunden. Book Now Wann ist eine Sedierung mit Midazolam/Dormicum besser als eine Vollnarkose? Allgemein lässt sich das kaum sagen, denn vor einer Behandlung mit Midazolam/Dormicum steht immer eine vollständige Anamnese des Patienten und eine umfangreiche Untersuchung. Empfehlen können wir eine Behandlung im Tiefschlaf immer dann, wenn der Patient bei der Behandlung ansprechbar bleiben sollte, also beispielsweise bei einer Wurzelresektion, oder bei längeren Zahnbehandlungen wie z.B. bei der chirurgischen Behandlung durch Zahnimplantate. Read More Wer übernimmt die Kosten für eine Sedierung mit Midazolam/Dormicum ? Eine Zahnbehandlung im Tiefschlaf wird von den Krankenkassen in der Regel nicht übernommen. In Einzelfällen kann eine medizinische Indikation zu einer Erstattung der Kosten führen. Dies ist im Einzelfall zu klären. Bitte sprechen Sie uns hierzu an und erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse. Book Now Können Nebenwirkungen bei der Sedierung mit Midazolam/Dormicum auftreten ? Eine Behandlung mit einem Sedierungsmittel muss basierend auf der Voruntersuchung des Patienten exakt dosiert und die Vitalfunktionen während der gesamten Sedierung durch geschultes Personal überwacht werden. Sowohl Dr. Burghardt Zimny als auch das Fachpersonal der Zahnarztpraxis sind speziell für die Anwendung dieser Behandlungsmethode ausgebildet und für Notfallmaßnahmen geschult. Über die Risiken und mögliche Nebenwirkungen z.B. durch allergische Reaktionen oder andere, auf Ihren persönlichen Fall zutreffenden Risikofaktoren informieren wir Sie umfassend im Rahmen der Voruntersuchung einer möglichen Behandlung mit Midazolam/Dormicum.. Read More

Read More »
blank

Zahnschmerz
Zahnarztangst

Unsere Leistungen ZahnschmerzZahnarztangst Jetzt ist Schluss mit der Angst vor dem Zahnarzt Discover More Angstfreier Zahnarztbesuch Keine Angst vor Schmerzen durch neue Behandlungs Methoden Ästhetisch-rekonstruktive Zahnmedizin Ein mulmiges Gefühl vor dem Besuch beim Zahnarzt kennen wahrscheinlich viele, über 5 Millionen Menschen alleine in Deutschland leiden sogar unter extremer Zahnbehandlungsphobie (Dentalphobie). Sollten Sie dazu gehören, befinden Sie sich also in guter Gesellschaft. Im schlimmsten Fall führt diese Angst dazu, dass nicht nur aufwändige, sondern auch notwendige Behandlungen verdrängt oder sogar vollständig unterlassen werden. In der modernen Zahnmedizin und oralen Chirurgie muss das aber nicht mehr sein, denn es gibt Behandlungsmethoden, die Ihr speziell ausgebildeter Zahnarzt auf Wunsch einsetzen kann, um dieser Angst entgegenzuwirken. Es ist sogar möglich, den Patienten langfristig von seinen Angstzuständen beim Zahnarzt zu befreien. Es gibt nur wenige Behandlungsmethoden, die schon seit vielen Jahren erforscht sind und heute in modernerer Form zum Einsatz gebracht werden. Die absolut schmerzfreie und entspannende Therapie der Lachgas Sedierung oder im Tiefschlaf gehört dazu. In unserer Praxis werden diese zeitgemäßen und sicheren Methoden von kompetentem und besonders ausgebildetem Fachpersonal auf Wunsch schonend und individuell beim Patienten eingesetzt. Deshalb gehören Schmerzen beim Zahnarztbesuch bei uns der Vergangenheit an und Angstpatienten erleben völlig entspannt eine schmerzfreie Behandlung. SEDIERUNG STATT VOLLNARKOSE Zahnbehandlung im Tiefschlaf ohne Angst vor Schmerzen Wer wünscht sich das nicht ? Eine Zahnbehandlung, von der man nichts mitbekommt, bei der man die gesamte Prozedur gewissermaßen „verschläft“. In der modernen Zahnmedizin ist das heute möglich, um bei umfangreichen Zahnsanierungen, chirurgischen Eingriffen oder in speziellen Fällen der Behandlung von Angstpatienten einen größtmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen. Mehr zu Sedierung beim Zahnarzt Zahnarztangst lässt sich überwinden Total entspannt – schon nach wenigen Atemzügen Ihre Behandlung mit Lachgas erfolgt bei uns über eine kleine Nasenmaske, durch die ein Gemisch von Sauerstoff und Lachgas verabreicht wird. Sie empfinden dabei ein Gefühl der Leichtigkeit und Entspannung und gelangen sehr schnell in einen angenehmen Ruhezustand. Dabei sind Sie jederzeit ansprechbar, Herr Ihrer Sinne und verlieren nie die Kontrolle über sich selbst. Mehr zur Behandlung mit Lachgas Sanft und effektiv Minimalinvasive Zahnbehandlung mit Lasermedizin Zahnmedizinische Behandlungen mittels Lasertechnik sind aus Patientensicht und von Seiten der Mediziner eine angenehmere und effektivere Methode der Behandlung. Insbesondere die nahezu schmerzlose Behandlungsmöglichkeit wird von über 90% der behandelten Patienten bestätigt. Mehr zur Behandlung mit Laser Video Endlich keine Spritze mehr beim Zahnarzt Dr. Zimny hat selbst Respekt vor der Spritze  Dr. med. dent. Burghardt Zimny hat jetzt endgültig Schluss mit der unangefochtenen Nummer 2 auf der Unbeliebtheitsskala der unangenehmen Empfindungen beim Zahnarzt gemacht und verbannte aus persönlichen Gründen die altbekannte Spritze weitestgehend aus seiner Praxis. Mit der digitalen Anästhesie ebnet er so nicht nur für Angstpatienten den Weg zum spritzenfreien und entspannten Zahnarztbesuch. Im folgenden Videointerview erfahren Sie, wie die Zahnärzte bei Dres. Zimny & Kollegen so sanft und schonend arbeiten wie niemals zuvor. Betäubung ohne Spritze Videointerview Teil 1:Das Ende der konventionellen Spritze beim Zahnarzt Investition gegen Zahnarztangst Videointerview Teil 2:Computergesteuerte Anästhesie für höchsten Patientenkomfort Dr. Zimny hasst Spritzen Videointerview Teil 3:Mehr Komfort und keine Angst mehr vor Spritzen beim Zahnarzt Nichts mehr zu spüren beim Einstich Videointerview Teil 4:So schonend und unmerklich kann kein Arzt der Welt eine Betäubung geben Universell einsetzbar Videointerview Teil 5:Eine nachhaltige Investition in Ihre Gesundheit. Implantate und ihre Lebenserwartung. Immer schmerzfreie Betäubung Videointerview Teil 6:Die schmerzfreie Betäubung kann bei allen Behandlungen eingesetzt werden Keine Berechnung höherer Kosten Videointerview Teil 7:Höchster Komfort bei Dr. Zimny – als kostenfreier Service für alle Patienten Betäubung ohne Spritze https://www.zahnarzt-zimny.de/wp-content/uploads/Videos/DAS_BZ_FAQ_1_web.mp4 Videointerview Teil 1:Das Ende der konventionellen Spritze beim Zahnarzt Investition gegen Zahnarztangst https://www.zahnarzt-zimny.de/wp-content/uploads/Videos/DAS_BZ_FAQ_2_web.mp4 Videointerview Teil 2:Computergesteuerte Anästhesie für höchsten Patientenkomfort Dr. Zimny hasst Spritzen https://www.zahnarzt-zimny.de/wp-content/uploads/Videos/DAS_BZ_FAQ_3_web.mp4 Videointerview Teil 3:Mehr Komfort und keine Angst mehr vor Spritzen beim Zahnarzt Nichts mehr zu spüren beim Einstich https://www.zahnarzt-zimny.de/wp-content/uploads/Videos/DAS_BZ_FAQ_4_web.mp4 Videointerview Teil 4:So schonend und unmerklich kann kein Arzt der Welt eine Betäubung geben Universell einsetzbar https://www.zahnarzt-zimny.de/wp-content/uploads/Videos/DAS_BZ_FAQ_5_web.mp4 Videointerview Teil 5:Eine nachhaltige Investition in Ihre Gesundheit. Implantate und ihre Lebenserwartung. Immer schmerzfreie Betäubung https://www.zahnarzt-zimny.de/wp-content/uploads/Videos/DAS_BZ_FAQ_6_web.mp4 Videointerview Teil 6:Die schmerzfreie Betäubung kann bei allen Behandlungen eingesetzt werden Keine Berechnung höherer Kosten https://www.zahnarzt-zimny.de/wp-content/uploads/Videos/DAS_BZ_FAQ_7_web.mp4 Videointerview Teil 7:Höchster Komfort bei Dr. Zimny – als kostenfreier Service für alle Patienten Parodontose = Parodontitis Parodontitis Behandlung Die Behandlung der Parodontitis (umgangssprachlich Parodontose), der Zahnfleischentzündung und möglicherweise einhergehendem Knochenschwund ist ein wichtiger Eckpfeiler der Zahnmedizin, da sie neben der Karies die Hauptursache für Zahnverlust ist. Störende Beläge auf den Zahnoberflächen stellen einen idealen Nährboden für Bakterien dar. Die beim Stoffwechsel der Bakterien freiwerdenden Giftstoffe führen zu einer Zerstörung des Zahnhalteapparates. All das wollen und können wir verhindern! Mehr zur Parodontose Behandlung Mehr zur Parodontose Behandlung Wurzelkanalbehandlung Behandlung des Wurzelkanals zur Zahnerhaltung Bei einer Wurzelkanalbehandlung ist es das Ziel, eine entstandene Entzündung im Inneren des Zahnes bis tief in die Wurzelkanäle hinein zu beseitigen. Mit Hilfe moderner Verfahren und innovativer Geräte wie Ultraschall, Lupenbrille, Laser und hochauflösender Video-Mikroskopie ist es heute in vielen Fällen möglich, auch Zähne mit einem sehr komplexen und verzweigten Wurzelkanalsystem erfolgreich zu behandeln und so einen Zahnverlust nachhaltig zu vermeiden. Mehr zur Wurzelkanalbehandlung Innovation durch Technik Der Zauber Ihres Lächelns von morgen Digital Smile Design (DSD) ist eine revolutionäre Methode in der ästhetischen Zahnheilkunde, die modernste Technologie mit künstlerischer Vision verbindet, um Ihr Lächeln in Perfektion zu gestalten. Es ist wie in einer Zeitmaschine: Bei uns sehen Sie schon heute, wie Sie mit Ihrem perfektes Lächeln morgen aussehen werden. Ohne eine einzige Behandlung. Mehr zu Digital Smile Design Mehr zu Digital Smile Design

Read More »
blank

Wie der Zahnarztbesuch zum Kinderspiel wird

Kinderzahnmedizin Die Zähne Ihrer Kinder werden es Ihnen danken! So vermeiden Sie Zahnarztangst! Ein „zu früh“ für den ersten Zahnarztbesuch gibt es nicht. Sobald die ersten Zähnchen zu sehen sind sind, kann es auch zum Zahnarzt gehen, insbesondere auch wenn keine Beschwerden vorhanden sind. Somit ist der erste Zahnarztbesuch nur eine Kontrolle und völlig schmerzfrei, es bleiben positive Erfahrungen. Zähne zählen, putzen üben, Fahrstuhl mit dem Behandlungsstuhl fahren und Instrumente anschauen führt die Kinder beim Zahnarzt spielerisch an eine Zahnbehandlung heran. Angst ist nicht nötig, denn Zahnarzt kann Spaß machen ! Nutzen Sie den kostenfreien Erinnerungsservice der Praxis zur regelmäßigen Vorsorgeuntersuchung und zur Kinder-Prophylaxe. Bitte putzen Sie die Zähne Ihrer Kinder bis zur zweiten Schulklasse jeden Abend nach. Nehmen Sie Ihre Kinder spätestens ab zweieinhalb Jahren ( vollständiges Milchgebiss ) mit zu Ihrer eigenen zahnärztlichen Vorsorgeuntersuchung, am Besten halbjährlich. Auf diese Weise lernen die Kinder die Räumlichkeiten und den Ablauf der Untersuchung spielerisch von klein auf kennen. Bitte sprechen Sie im Beisein Ihrer Kinder nur positiv über die behandelnde Zahnarztpraxis und Ihre eigene Zahnbehandlung. Versuchen Sie negative Assoziationen komplett zu vermeiden ( statt „Du brauchst keine Angst haben“ lieber „Du kannst ganz entspannt sein“ ).

Read More »
blank

Fissurenversiegelung

Kinderzahnmedizin Fissurenversiegelung Kariesschutz durch Oberflächen Versiegelung Die Fissurenversiegelung ist eine prophylaktische Maßnahme, um eine Kariesentstehung auf den Kauflächen zu verhindern. Kleine und große Backenzähne haben auf ihren Kauflächen oft tiefe Fissuren (Täler und Grübchen), die für jede Zahnbürste unerreichbar sind. Aus diesem Grund entstehen bei Kindern überwiegend hier die ersten Löcher. Durch die Versiegelung mit einem Lack wird die Kariesentstehung in den Fissuren minimiert bis ganz verhindert. Sobald die bleibenden Backenzähne Ihres Kindes herausgekommen sind, sollten diese daher auch versiegelt werden.

Read More »
blank

Kinderprophylaxe

Kinderzahnmedizin Prävention gegen Karies Frühzeitige Vorsorge beim Kinderzahnarzt Gerade bei Kindern ist die Prophylaxe sehr wichtig, besonders wenn die ersten bleibenden Zähne gekommen sind. Die gesetzliche Krankenkasse übernimmt zwischen dem 6. und 18. Lebensjahr zweimal pro Jahr die Kinder-Prophylaxe. Ziel der Kinder-Prophylaxe ist, die Kinder spielerisch an das Zähneputzen heranzuführen und ein frühzeitiges Zahnbewusstsein zu entwickeln. Bei der Kinder-Prophylaxe werden die Zähne angefärbt. So können leicht eventuell bestehende Schwachstellen beim Putzen gezeigt werden. Anschließend werden die Zähne gereinigt und individuell auf die Putztechnik des Kindes eingegangen. Zum Abschluss werden die Zähne durch einen Fluoridlack gehärtet und so gegen Karies geschützt.

Read More »
blank

Richtiges Zähneputzen für die Kleinsten

Kinderzahnmedizin Eltern: Hier seid ihr gefordert! Kampf gegen Karies bei Kindern Keines unserer Kinder muss heute noch Karies haben! Dennoch halten immer wieder Eltern das Putzen der Milchzähne für unnötig, das sie ja später sowieso ausfallen. Das ist ein kapitaler Trugschluss, der dazu führen kann, dass diese Kinder auch im Erwachsenenalter mit kariösen Zähnen zu kämpfen haben! Schon wenn das erste Zähnchen da ist, sollte damit begonnen werden, die Zähne zu putzen. Keines unserer Kinder muss heute noch Karies haben! Dennoch halten immer wieder Eltern das Putzen der Milchzähne für unnötig, das sie ja später sowieso ausfallen. Das ist ein kapitaler Trugschluss, der dazu führen kann, dass diese Kinder auch im Erwachsenenalter mit kariösen Zähnen zu kämpfen haben! Schon wenn das erste Zähnchen da ist, sollte damit begonnen werden, die Zähne zu putzen. Bereits mit ca. 2 Jahren können Kleinkinder selbstständig mit den ersten Putzversuchen beginnen, dabei können sie durchaus auch Zahnseide verwenden. Kleine Hilfsmittel wie Zahnputzlieder, Reime und Sanduhren helfen die empfohlenen 3 Minuten Putzdauer einzuhalten. Von Beginn an die richtige Einstellung, ist die beste Voraussetzung für gesund bleibende Zähne und ein strahlendes Lächeln. Was ist bei der kindgerechten Zahnpflege noch zu beachten ? Sobald die ersten Milchzähne da sind, sollten Sie diese einmal am Tag mit einer maximal erbsengroßen Menge fluoridhaltiger Kinderzahnpasta ( max. 500 ppm Fluorid ) geputzt werden. Anfangs reicht sogar das Putzen ohne Zahncreme aus. Spätestens ab dem 2. Lebensjahr sollte zweimal täglich geputzt werden. Ab dem 6. Lebensjahr sollten die Zähne mit der normalen Erwachsenenzahncreme ( 1000-1500 ppm Fluorid ) zweimal täglich geputzt werden.

Read More »
blank

Kinderzahnarzt
Wir freuen uns auf Ihren Nachwuchs

Unsere Leistungen Kinderzahnarzt Wie schon die Kleinen lernen,keine Angst vor dem Zahnarzt zu haben Discover More Spielerisch Lernen Wir freuen uns auf Ihren Nachwuchs Ästhetisch-rekonstruktive Zahnmedizin „Mach Dir keine Sorgen, das tut bestimmt nicht weh und Du wirst keine Schmerzen haben.“ Wer den Zahnarztbesuch mit seinem Kind mit diesen Worten beginnt, erreicht exakt das Gegenteil! Der Nachwuchs (und häufig auch deren Eltern) bekommen genau diese Gefühle: Angst und Sorge vor Schmerzen! Um das zu verhindern, vermeiden Sie gerade vor dem ersten Besuch einer Zahnarztpraxis genau diese Worte. Denn: Vertrauen ist die Beginn von allem. Diese Weisheit gilt insbesondere beim – immer noch – heiklen Thema Zahnarzt. Denn viele Kinder und mindestens so viele spätere Erwachsene – verbinden mit dem Besuch bei Zahnarzt Stress und Sorgen. Das muss nicht sein, denn ein solcher Besuch kann Vertrauen schaffen, erhalten und ausbauen. Wir beweisen es Ihnen! Bereits in frühester Jugend werden die Grundlagen für das spätere Leben geschaffen, nicht nur beim Zahnarzt. Aber ein kleiner Mensch, der schon früh durch ein ausgeprägtes Vertrauensverhältnis zu seinem Zahnarzt ohne Ängste aufwächst, wird auch als Jugendlicher oder Erwachsener keine Stressfaktoren beim Zahnarztbesuch haben. Schenken Sie Ihren Kindern das Vertrauen und vertrauen Sie dem Kinderzahnarzt Ihrer Wahl. Kinder bedürfen einer besonderen Zuwendung. Das gilt auch für die Behandlung in einer Zahnarztpraxis. Bei uns werden die „Kleinen“ genauso respektiert und ernst genommen wie die Erwachsenen. Besonders für Kinder ist es wichtig, ein Vertrauensverhältnis zu ihrem künftigen Zahnarzt aufzubauen – aus diesem Grund wird in der ersten Sitzung nicht direkt mit der Behandlung begonnen, sondern erst einmal nur geschaut sowie verständlich und in Ruhe erklärt. Kinder sind sehr wissbegierig. Wir versuchen, diese Neugier und den Spieltrieb zu fördern, zu erhalten und mit positiven Erlebnissen zu verknüpfen. Dr. Kathrin Zimny ist vierfache Mutter, hat sich auf Kinderzahnmedizin und in einem mehrjährigen Zusatzstudium auf Kieferorthopädie spezialisiert.  Dr. med. dent. Kathrin Zimny, MSc. Spezialistin für Kieferorthopädie und Kinderzahnärztin Zahnpflege für Kinder Kampf gegen Karies bei Kindern Eltern: Hier seid ihr gefordert! Keines unserer Kinder muss heute noch Karies haben! Dennoch halten immer wieder Eltern das Putzen der Milchzähne für unnötig, das sie ja später sowieso ausfallen. Das ist ein kapitaler Trugschluss, der dazu führen kann, dass diese Kinder auch im Erwachsenenalter mit kariösen Zähnen zu kämpfen haben! Schon wenn das erste Zähnchen da ist, sollte damit begonnen werden, die Zähne zu putzen. Mehr zum richtigen Zähneputzen für Kinder Kinderprophylaxe Frühzeitige Vorsorge beim Kinderzahnarzt Gerade bei Kindern ist die Prophylaxe sehr wichtig, besonders wenn die ersten bleibenden Zähne gekommen sind. Die gesetzliche Krankenkasse übernimmt zwischen dem 6. und 18. Lebensjahr zweimal pro Jahr die Kinder-Prophylaxe. Mehr zu Kinderprophylaxe Fissuren Versiegelung Kariesschutz durch Oberflächen Versiegelung Die Fissurenversiegelung ist eine prophylaktische Maßnahme, um eine Kariesentstehung auf den Kauflächen zu verhindern. Kleine und große Backenzähne haben auf ihren Kauflächen oft tiefe Fissuren (Täler und Grübchen), die für jede Zahnbürste unerreichbar sind. Mehr zu Fissurenversiegelung Unsichtbare und schonende Frühbehandlung für Kids Die Invisalign First Behandlungslinie mit unsichtbaren Zahnspangen ist speziell für Kinder im Alter von 6-10 Jahren entwickelt worden und wird von führenden Kieferorthopäden und Kinderzahnärzten empfohlen. Um dem Nachwuchs den besten Start ins Leben zu bieten und unter Umständen später notwendige, aufwendige kieferorthopädische Behandlungen zu ersparen oder zu vereinfachen, bietet Invisalign First eine gute Option, frühzeitig Schäden abzuwenden, bevor sie entstehen können. Mehr zu unsichtbaren Zahnspangen Mehr zu unsichtbaren Zahnspangen Tipps für Eltern Wie der Zahnarztbesuch zum Kinderspiel wird Jeder kennt die Angst vorm Zahnarzt. In früheren Jahren war das oftmals sogar begründet, damals hat kaum ein Zahnarzt kinderfreundlich behandelt. Heute ist das bei uns ganz anders. Wenn der Besuch in unserer Zahnarztpraxis ein positives Erlebnis für Ihren Nachwuchs ist, dann wirkt sich das auch auf die spätere Akzeptanz der zahnärztlichen Behandlung aus. Mehr zum Besuch mit Ihren Kindern

Read More »

Add Yoga To Retain The Beauty Of Body And Mind

Vitae aliquam porta sed augue consectetuer. Parturient posuere sed habitasse quisque malesuada platea. Dis suspendisse integer ut facilisis maximus mus.