Der schnellere Weg zu festem Zahnersatz

All-in-Two Zahnimplantate All-in-Two Zahnimplantate - Der schnellere Weg zu festem Zahnersatz

Das Behandlungskonzept mit erheblicher Zeitersparnis

Das moderne, implantologische Behandlungskonzept All-In-Two wurde ursprünglich von Prof. Hürzeler erdacht und von Dr. Burghardt Zimny und seinem Laborteam weiterentwickelt. Es bietet seinen Patienten erhebliche Zeitersparnis und deutlich weniger Therapietermine in der Praxis. Das bedeutet konkret, dass für die Behandlung mit All-in-Two nur zweimal ein Besuch notwendig ist und der Implantatpatient bereits nach dem zweiten Besuch über seinen vollständig wiederhergestellten Zahnersatz, also das Implantat und Krone verfügt.

Konventionelles Implantat benötigt mindestens 4 Termine in rund 5 Monaten

Bei der konventionellen, implantologischen Behandlung wird zunächst das Implantat, also die kleine Schraube in den Kiefer eingesetzt. Nach diesem Behandlungsschritt wird eine kleine Abdeckschraube aufgesetzt und die Wunde vollständig vernäht. Während der Zeit, in der das Implantat in den Kiefer einwächst, bleibt eine Zahnlücke. Im Normalfall ist für diesen Vorgang ein Zeitraum von drei Monaten nötig. Um die Abdeckschraube beim zweiten Termin wieder freizulegen wird ein kleiner Schnitt durchgeführt, das Schräubchen wird entfernt und gegen den sogenannten Zahnfleischformer ersetzt. Dieser verweilt mindestens zwei Wochen im eingesetzten Implantat, bei Implantationen im Frontzahnbereich eher vier bis sechs Wochen. Erst nach dieser Zeit kann beim dritten Termin der Abdruck für die endgültige Zahnkrone gefertigt werden. Nach Abnahme des Abdrucks wird wieder der Zahnfleischformer aufgesetzt und verbleibt während der Fertigstellung der Zahnkrone im Labor weitere zwei Wochen im Implantat. Idealerweise wird beim vierten und letzten Termin die finale Krone mit dem eingesetzten Implantat zusammengeführt und bildet somit den endgültigen Zahnersatz. Üblicherweise sind 4-5 Termine innerhalb von ca. fünf Monaten nötig, um ein perfektes Implantat auf konventionelle Weise im Kiefer zu verankern und mit einer Krone zu versorgen.

All-in-Two - Durch perfekte Technik Zeit und Aufwand minimieren

Das optimierte, implantologische All-In-Two Konzept ermöglicht es Dr. Zimny und seinem Team die Menge der Behandlungen und den dafür notwendigen Zeitraum erheblich zu reduzieren. Bereits bei der ersten Operation wird das Implantat in der perfekten Achse in den Kiefer eingesetzt. Dazu wird bei der Implantatplanung mittels dreidimensionalem Röntgengerät eine exakte Schablone hergestellt, die die optimale Operationsposition festlegt. Direkt im Anschluss daran wird bereits die entsprechende digitale Basis hergestellt. Dazu wird anstelle von konventionellen Abdrücken ein modernes 3D Scannersystem zum Einsatz gebracht. Die daraus hergestellte Krone besteht nicht mehr wie bei konventionellen Implantaten aus zwei Elementen, sondern lediglich aus einer Komponente, die später direkt in das Implantat eingesetzt und von oben unsichtbar verschraubt wird. Nach der Platzierung wird anders als beim konventionellen Implantat direkt ein voll belastbares Provisorium eingesetzt. Die Einheilzeit in den Kiefer beträgt nach wie vor rund drei Monate. Beim folgenden Termin, bei dem auch das korrekte Anwachsen des Implantates an den Knochen geprüft wird, wird die im Vorfeld hergestellte Krone eingesetzt. Es ist nicht mehr nötig einen oder mehrere zusätzliche Termine zur Anpassung von Krone oder Zahnfleisch wahrzunehmen, denn bereits beim zweiten Termin ist der neue Zahnersatz komplett und voll einsatzfähig. Im Vergleich zur herkömmlichen Vorgehensweise werden mindestens zwei Behandlungstermine und vier Wochen Behandlungszeit eingespart.


Zahnimplantate mit dem All-In-Two Behandlungskonzept

Videointerview in der Zahnarztpraxis Dres. Zimny & Kollegen

Durch unsere umfangreiche Erfahrung als Implantologen konnten wir das All-in-Two-Konzept von Prof. Hürzeler noch einmal entscheidend verbessern. Dabei entstand eine einzigartige Behandlungsmethode für zahnmedizinische Implantate, das lediglich zwei Schritten benötigt, schon vom ersten Tage an voll belastbar ist und an dessen Ende eine perfekte Zahnrekonstruktion steht. Informieren Sie sich im folgenden Videointerview vom Praxisinhaber Dr. med. dent. Burghardt Zimny über die Details:

 

Spezialist für Zahnimplantate und Oralchirurgie

Dr. med. dent. Burghardt Zimny, MSc. MSc. MSc.
Spezialist für Implantologie und oraler Chirurgie

Dr. Burghardt Zimny hat sich durch ein mehrjähriges Zusatzstudium auf Zahnimplantate und orale Chirurgie spezialisiert und wird seit mehreren Jahren in Folge in der TOP10 Platzierung der Implantologen in Berlin im Bewertungsportal von jameda geführt.

  •  

    Die von uns eingesetzten Materialen sind ausschließlich aus deutscher Herstellung und erfüllen höchste Qualitätsanforderungen. Unser eigenes Dentallabor fertigt Ihr persönliches Implantat individuell und passgenau an. Das garantieren wir Ihnen.

Profil Termin Kontakt

Spezialistin für Zahnimplantate

Dr. med. dent. Dorothée Ringsdorf, MSc.
Spezialistin für Zahnimplantate

Zahnimplantate sind häufig die beste Option für einen wirksamen und langfristigen Zahnersatz. So trägt die Versorgung mit Implantaten wesentlich zur nachhaltigen Gesundheit des ganzen Körpers bei.

  •  

    Zahnverlust durch Erkrankungen des Knochens sind keine Seltenheit. Deshalb ist es mir sehr wichtig, das Zahnbett meiner Patienten durch fachgerechte Prävention und Behandlung zu erhalten.

Profil Termin Kontakt

Maria-Devi Lee
Spezialistin für dauerhaften Zahnersatz

Ihre umfangreichen Erfahrungen auf den Gebieten der oralen Chirurgie sowie der Prothetik und Füllungstherapie bieten beste Voraussetzungen für den umfangreichen Schutz Ihrer Zähne.

  •  

    Mit Kronen, Brücken und Prothesen aus eigener Herstellung fertigen wir in Zusammenarbeit mit unseren qualifizierten Dentaltechnikern einen gut sitzenden, individuellen Zahnersatz für Sie, damit Sie auch zukünftig Freude an Ihren Zähnen haben.

Profil Termin Kontakt

Spezialistin für dauerhaften Zahnersatz