

Implantate sind eine Investition für das Leben
Hochwertige Qualität - mit 5-Jahres-Garantie
Alle von uns eingesetzten Implantate werden in unserem hauseigenen Dentallabor von erfahrenen Zahntechnikern unter der Leitung des zertifizierten Zahntechnikermeisters Nikolai Küffner ausschließlich aus hochwertigen Qualitätsmateralien deutscher Hersteller gefertigt. Das garantieren wir Ihnen schriftlich mit unserer 5-Jahres-Garantie auf festsitzenden Zahnersatz!
Lebensdauer von Zahnimplantaten
Welche Lebensdauer haben meine Zahnimplantate ?
Implantate bestehen aus einem extrem haltbaren, widerstandsresistenten und nachhaltigen Material. Nach heutigen Erkenntnissen spricht nichts dagegen, dass sie im Regelfall genauso lang in Ihrem Mund verbleiben können wie Ihre eigenen Zähne, das bedeutet also ein Leben lang. Die Haltbarkeit Ihres Implantates hängt, wie auch die Ihrer Zähne, im wesentlichen von der Pflege ab. Es empfiehlt sich, neben der eigenen Mundhygiene, spätestens alle 6 Monate eine professionelle Zahnreinigung durchführen zu lassen und die Implantate im gleichen Abstand kontrollieren zu lassen.
Was kosten Zahnimplantate ?
Implantatkosten für private und GKV Patienten
Die finanziellen Kosten für Zahnimplantate können unsere Spezialisten sehr genau bestimmen. Die Krankenkassen – insbesondere die gesetzlichen Kassen – übernehmen meistens eine festgelegte Summe, Sie sollten daher für sich einen Eigenanteil kalkulieren. Wie hoch dieser ausfällt, ist von vielen Faktoren abhängig: die Lage der Zahnimplantate, die Anzahl, dem verfügbaren Knochenangebot und letztendlich von Ausführung und Material Ihres Zahnersatzes. Mit den folgenden Hinweisen können Sie sicher sein, dass Ihnen von Ihrer Krankenkasse zumindest ein Teil der Kosten für Ihr Implantat erstattet wird.
Wenn Sie Kassenpatient sind
Achten Sie darauf, dass Sie mit Ihrer Krankenkasse rechtzeitig in Kontakt treten und diese vollumfänglich informieren ! Reichen Sie also unbedingt vor Behandlungsbeginn eine Gesamtplanung ein. Rechnen Sie bitte immer damit, dass die Kassen – insbesondere bei größeren Behandlungen – eine sogenannte Vorbegutachtung durchführen. Versäumen Sie auf gar keinen Fall die frühzeitige Vorlage des Behandlungsplans bei Ihrer Krankenkasse und warten Sie die Kostenübernahmebestätigung ab. Beginnen Sie nicht vor Erhalt dieser schriftlichen Bestätigung mit der Behandlung ! Unter Umständen kann das zum Verlust des ganzen oder teilweisen Kassenzuschusses führen ! Achten Sie auf die Vollständigkeit der Planungsunterlagen ! In unserer Praxis erhalten Sie immer folgende Planbestandteile Ihrer Behandlung zur Vorlage bei der Krankenkasse:
- Implantologische Planung: Die GKV ( gesetzliche Krankenkasse ) wird Ihre Zahnimplantate nur unter besonderen Voraussetzungen bezuschussen. Wenn Sie definierte Vorerkrankungen haben ( z.B. Zahnnichtanlage ) oder Sie Krebspatient nach erfolgreicher Behandlung sind, besteht die Möglichkeit der Kostenübernahme. Diese Erkrankungen müssen der Kasse bereits bekannt sein und werden üblicherweise durch diese erneut gesondert begutachtet. Da Sie in den überwiegenden Fällen für diese Kosten selbst aufkommen müssen, erhalten Sie für diesen Teil der Behandlung von uns einen individuellen, implantologischen Kostenplan zu Ihrer genauen Information.
- Kurzfristige, provisorische Versorgung: Sollten Sie eine provisorische Versorgung mit einer Vollprothese oder einem herausnehmbaren Klammerprovisorium benötigen, erhalten Sie von uns einen speziellen Kostenplan für die Krankenkasse, der vor Behandlungsbeginn von der Kasse genehmigt werden muss. Im Falle des Einsatzes eines festsitzenden Implantat- oder zahngetragenen Provisoriums, können Sie in den meisten Fällen mit einer teilweisen Kostenübernahme durch die GKV rechnen. Zur Erreichung dieses Zuschusses wird von uns ein besonderer Kostenplan erstellt, den Sie durch die Krankenkasse genehmigen lassen müssen. Sprechen Sie – auch im Falle einer ersten Ablehnung – mit Ihrer Kasse über die Zuschussleistung der festsitzenden provisorischen Versorgungen, denn die Erfahrung zeigt, dass diese nicht von jeder gesetzlichen Krankenkasse übernommen werden. Im Ablehnungsfall müssen Sie als Patient diese Behandlungskosten leider selbst tragen.
- Der endgültige Zahnersatz ( Ihre Implantate, auch prothetische Versorgung genannt )
Für die Anfertigung des endgültigen Zahnersatzes ( also Ihre individuelle prothetische Behandlung ) wird ebenfalls ein gesonderter Kassenkostenplan erstellt, der aus zwei wesentlichen Teilen besteht. Einerseits umfasst dieser Kostenplan die Kassenplanung mit dem entsprechenden, individuell berechneten Kassenzuschuss und andererseits die eigentlich durchzuführende implantatprothetische Behandlung. Üblicherweise wird der, von Ihrer Krankenkasse festgelegte Festzuschuss, als Anzahlung mit der gesamten Versorgung verrechnet, wenn Sie diesen Zuschuss an die Praxis abgetreten haben. Der Zuschuss der Krankenkasse ist individuell unterschiedlich und im Wesentlichen abhängig von Zustand, Lage und Anzahl Ihrer eigenen, natürlichen Zähne.
Im Idealfall verfügen Sie auch als Kassenpatient über eine private Zahnzusatzversicherung. In diesem Fall kann bei Ihrem Versicherer ein entsprechender Antrag auf Zuschuss gestellt werden. Auch bei privaten Versicherern gilt grundsätzlich die Regel, dass die Pläne vor Behandlungsbeginn vollständig eingereicht und genehmigt werden müssen. In den meisten Fällen erfolgt die Auszahlung der individuell versicherten Zusatzleistung unabhängig vom Zuschuss der gesetzlichen Krankenkasse direkt an Sie.
Auch für Privatpatienten gilt
Reichen Sie vor Behandlungsbeginn die Heil- und Kostenpläne vollständig und umfassend bei Ihrem Versicherer ein. Es kann auch bei der privaten Gesundheitsvorsorge zu einer gesonderten Begutachtung kommen. Sollten Sie die Pläne nicht vor dem eigentlichen Beginn der zahnärztlichen Versorgungsleistung Ihrem Versicherer vorgelegt und von diesem genehmigt bekommen haben, kann das zu erheblichen Einbußen bei der Höhe der Zuschussleistung führen.
In den meisten Fällen erhalten Sie bei uns drei Kostenpläne:
- für das Setzen der Implantate ( implantologische Phase )
- für die kurzfristige, provisorische Versorgung
- für den endgültigen Zahnersatz ( prothetische Versorgung )
Zahlt die Krankenkasse den Einsatz von Implantaten ?
Krankenkassen Zuzahlung für Zahnimplantate
Eines ist sicher, Implantate sind in jedem Fall eine kluge und langfristige Investition in Ihre Gesundheit und Lebensqualität. Fest steht, die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen zum Teil die Kosten für eine Implantatversorgung. Es gibt einen Festzuschuss für den prothetischen Aufbau, der auf den Implantaten befestigt wird. Dieser Zuschuss richtet sich nach der Anzahl der fehlenden Zähne und muss bei der Krankenkasse gesondert beantragt werden. Private Krankenkassen und Beihilfestellen übernehmen in aller Regel die Kosten oder einen großen Teil davon. Vor der Behandlung erhalten Sie von uns einen Heil- und Kostenplan, den Sie dort einreichen können.
Wir lassen Sie mit den Kosten aber nicht alleine, sprechen Sie uns gerne auf eine Finanzierung oder Teilzahlung an. Gesunde Zähne sollten nicht an finanziellen Möglichkeiten scheitern.

Dr. med. dent. Burghardt Zimny, MSc. MSc. MSc.
Spezialist für Implantologie und oraler Chirurgie
Dr. Burghardt Zimny hat sich durch ein mehrjähriges Zusatzstudium auf Zahnimplantate und orale Chirurgie spezialisiert und wird seit mehreren Jahren in Folge in der TOP10 Platzierung der Implantologen in Berlin im Bewertungsportal von jameda geführt.
-
Die von uns eingesetzten Materialen sind ausschließlich aus deutscher Herstellung und erfüllen höchste Qualitätsanforderungen. Unser eigenes Dentallabor fertigt Ihr persönliches Implantat individuell und passgenau an. Das garantieren wir Ihnen.

Dr. med. dent. Dorothée Ringsdorf, MSc.
Spezialistin für Zahnimplantate
Zahnimplantate sind häufig die beste Option für einen wirksamen und langfristigen Zahnersatz. So trägt die Versorgung mit Implantaten wesentlich zur nachhaltigen Gesundheit des ganzen Körpers bei.
-
Zahnverlust durch Erkrankungen des Knochens sind keine Seltenheit. Deshalb ist es mir sehr wichtig, das Zahnbett meiner Patienten durch fachgerechte Prävention und Behandlung zu erhalten.
Maria-Devi Lee
Spezialistin für dauerhaften Zahnersatz
Ihre umfangreichen Erfahrungen auf den Gebieten der oralen Chirurgie sowie der Prothetik und Füllungstherapie bieten beste Voraussetzungen für den umfangreichen Schutz Ihrer Zähne.
-
Mit Kronen, Brücken und Prothesen aus eigener Herstellung fertigen wir in Zusammenarbeit mit unseren qualifizierten Dentaltechnikern einen gut sitzenden, individuellen Zahnersatz für Sie, damit Sie auch zukünftig Freude an Ihren Zähnen haben.
