Ob als Präventiv- oder Reaktivmaßnahme, Zeiten in denen Spangen getragen werden müssen, gehören für Ihren Träger selten zu den Lebensabschnitten, die besonders positiv in Erinnerung bleiben. Nichts desto trotz ist die Spange eine der besten, kieferorthopädischen Behandlungsformen, um Fehlstellungen von Kiefer oder Zähnen – sowohl erblichen Ursprungs als auch im Ergebnis einer Zahnlücke oder eines Unfalls – zu beseitigen und wieder für schöne, gerade Zähne zu sorgen.
Spangen werden meistens im Kindesalter oder von jungen Erwachsenen getragen, um die Zähne in der Wachstumsphase zu begradigen. Aber auch bei Erwachsenen kann durchaus eine Spange notwendig werden, um die ästhetische Erscheinung wiederherzustellen und ein strahlendes, selbstbewusstes Lächeln zu ermöglichen.
Die am häufigsten eingesetzte Variante mit vergleichsweise kurzer Behandlungsdauer sind sogenannte Brackets, bei der die kleinen Metallblöcke auf die Zähne geklebt und miteinander verbunden werden, um die betroffenen Zahnbereiche „in die richtige Richtung“ zu ziehen. Bei größeren Fehlstellungen reicht der Einsatz der Brackets nicht mehr aus, in diesem Fall kommen extraorale Apparaturen zum Einsatz, also stabile Außenspangen aus Metallbügeln, die in Kombination mit Nackenband und/oder Kopfkappe außerhalb des Mundraumes getragen werden.
Auch wenn diese Gerätschaften durch ihre orthopädischen Kräfte eine optimale Korrekturwirkung haben, so sind sie optisch natürlich sehr auffällig und daher nicht besonders beliebt.
Eine kleine technische Revolution stellen die Benefit Implantate und der zugehörige Beneslider dar. Dabei handelt es sich um ein individuell angefertigtes kieferorthopädisches Hilfsmittel, das unsichtbar im Oberkiefer hinter den Zähnen getragen wird und dabei hilft, in kurzer Zeit einzelne Zähne oder eine Zahngruppe schonend und unauffällig zu korrigieren. Dabei werden zwei kleine Implantate am Gaumen eingesetzt, die als sicherer Verankerungspunkt für den Beneslider fungieren und mit seinem ausgeklügelten Federsystem gezielte und präzise Kräfte genau an den Stellen ausübt, an denen sie kieferorthopädisch nötig sind.
Durch diese minimal-invasive Vorgehensweise wird das Ziel der notwendigen Zahnkorrektur schneller und präziser erreicht und hat noch dazu den ästhetischen Nebeneffekt, dass die Behandlung nur vom Träger und weniger von seiner Außenwelt wahrgenommen wird.
So tragen unsere KFO-Spezialisten durch Einsatz dieses modernen Behandlungssystems dazu dabei, die Behandlungsdauer zu verkürzen und die Nebenerscheinungen der Therapie nachhaltig zu reduzieren.
Gerne beraten wir Sie ganz individuell zu den unterschiedlichen Möglichkeiten der Benefit Mikroimplantate und des Benesliders.
Digital Smile Design (DSD) ist eine revolutionäre Methode in der ästhetischen Zahnheilkunde, die modernste Technologie mit künstlerischer Vision verbindet, um Ihr Lächeln in Perfektion zu gestalten.
Es ist wie in einer Zeitmaschine:
Bei uns sehen Sie schon heute, wie Sie mit Ihrem perfektes Lächeln morgen aussehen werden.
Ohne eine einzige Behandlung.
Ob Zahnimplantate, Kieferorthopädie für Kinder und Erwachsene oder ästhetischer Zahnersatz, in unserer Praxis erhalten Sie kurzfristig und professionell Ihre individuelle zahnärztliche Therapie, die für Sie die richtige ist. Für uns ist auch das Angebot spezieller Behandlungsmethoden wie die, einer nahezu vollständig schmerzfreie Versorgung von Angstpatienten ganz selbstverständlich ein wesentliches Leistungsmerkmal unserer Zahnärzte.
Das Digital Smile Design Center ist ein modernes Zahnheilkunde-Zentrum in Berlin Wilmersdorf und hat sich spezialisiert auf ästhetische Zahngestaltung.