Dr. med. dent. Burghardt Zimny stammt aus einer traditionsreichen Zahnarztfamilie mit einer langen Historie und hat bereits in jungen Jahren das Handwerk der Zahnmedizin von Grund auf erlernt. Umfangreiche und aktuelle Aus- und Weiterbildungen machen ihn zu einem hochkompetenten und geschätzten Mediziner, der mit seiner angenehmen, freundlichen und ruhigen Art seine Patienten immer wieder begeistert.
Tätigkeitsschwerpunkte
- Ästhetisch-rekonstruktive Zahnmedizin
- Implantologie / orale Chirurgie
- Parodontologie
- Funktionstherapie
- Behandlung von Angstpatienten
-
Die Entscheidung Mediziner zu werden, ist in meinem Leben bereits sehr früh gefallen. Meine Eltern, die beide mit Herz und Seele Zahnärzte sind, haben mir diesen Beruf immer positiv vorgelebt. Ich liebe es, handwerklich tätig zu sein, dabei bis ins kleinste Detail genau und präzise zu arbeiten. Neben dem Einsatz modernster Technologien und schonender, nachhaltiger Behandlungsmethoden ist es mir besonders wichtig, die Menschlichkeit und zuvorkommende Betreuung meiner Patienten in den Vordergrund zu stellen.
Dr. med. dent. Burghardt Zimny, MSc., MSc., MSc.
Zahnimplantate vom Spezialisten
Der moderne Zahnersatz für mehr Lebensqualität - Videointerview
Immer wenn Zähne im Sichtbereich verloren gehen, ist ein stabiler und ästhetischer Zahnersatz nötig. Insbesondere für diese Fälle empfiehlt sich ein Implantat, damit der Träger wieder sorglos und selbstbewusst lächeln kann. Der Implantologe Dr. med. dent. Burghardt beantwortet im Videointerview wichtige Details rund um den implantatgetragenen Zahnersatz. Dazu wählen Sie nachfolgend die einzelnen Fragen aus, die Sie interessieren oder sehen sich weiter unten das gesamte Interview als Ganzes an.
Endlich keine Spritze mehr beim Zahnarzt
Dr. Zimny hat selbst Respekt vor der Spritze - Videointerview
Dr. med. dent. Burghardt Zimny hat jetzt endgültig Schluss mit der unangefochtenen Nummer 2 auf der Unbeliebtheitsskala der unangenehmen Empfindungen beim Zahnarzt gemacht und verbannte aus persönlichen Gründen die altbekannte Spritze weitestgehend aus seiner Praxis. Mit der digitalen Anästhesie ebnet er so nicht nur für Angstpatienten den Weg zum spritzenfreien und entspannten Zahnarztbesuch. Im folgenden Videointerview erfahren Sie, wie die Zahnärzte bei Dres. Zimny & Kollegen so sanft und schonend arbeiten wie niemals zuvor. Sie haben die Wahl zwischen einzelnen Fragen oder dem Interview mit dem sympathischen Praxisinhaber in voller Länge weiter unten.
Unsichtbare Zahnkorrektur mit transparenten Spangen
Modern und komfortabel zu schönen, geraden Zähnen - Videointerview
Gerade und weiße Zähne gelten als der Inbegriff von Schönheit. Wer sich mit seinen Zähnen wohlfühlt, kann ungehemmt lächeln - und profitiert auch von mehr Selbstbewusstsein. Nicht nur aus medizinischen Gründen entscheiden sich immer mehr Erwachsene und Heranwachsende bewusst für die Zahnkorrektur mit einer unsichtbare Zahnspange. Eindrucksvoll erläutert Dr. med. dent. Burghardt Zimny im folgenden Videointerview wie einfach und effektiv der Einsatz von transparenten Aligner sein kann. Wählen Sie zwischen den einzelnen Fragen oder lassen Sie sich weiter unten vom Interview in voller Länge informieren.
Dozent
04-2020 - Thommen Medical Education - Zahnimplantate for Beginners
Die Kursteilnehmer lernten die wichtigsten Planungsschritte für Implantationen kennen und können diese danach selbst in ihrer Praxis umsetzen. Diese Fortbildung zeichnete sich dadurch aus, dass der Teilnehmer in den gesamten Prozess der Implantat-Planung, der Operation und der Prothetik involviert wurde. Die einzelnen Behandlungsschritte werden auch mit OP-Videos erläutert.
Mitgliedschaften
- Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Ästhetische Zahnheilkunde e.V. (DGÄZ)
www.dgaez.de - Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Implantologie (DGI)
www.dginet.de - Mitglied der Deutschen Gesellschaft für zahnärztliche Implantologie (DGZI)
www.dgzi.de - Mitglied im Bundesverband der implantologisch tätigen Zahnärzte in Europa e.V. (BDIZ)
www.bdizedi.org - Mitglied im Berufsverband Deutscher Oralchirurgen (BDO)
www.oralchirurgie.org
Berufsausbildung
- 2000 - 2005
- Zahnmedizinstudium an der Charité-Universität Berlin
- 2005
- Approbation als Zahnarzt
- 2008
- Promotion zum Dr. med. dent
- 2006 - 2009
- Studium zum Master of Science Implantologie
- 2008 - 2009
- Studium zum Master of Science „Orale Chirurgie / Implantologie”
- 2008 - 2011
- Studium zum Master of Science Ästhetisch-Rekonstruktive Zahnmedizin
Beruflicher Werdegang
- 2005 - 2008
- Assistenzzahnarzt in der Zahnarztpraxis Dres. Zimny und Partner Berlin
- 2008 - 03/2011
- Partner der Zahnarztpraxis Dres. Zimny und Partner Berlin
- 04/2011
- Gründung der Zahnarztpraxis Dres. Zimny und Kollegen,
Praxis für ästhetisch-rekonstruktive Zahnmedizin Berlin
Fortbildungen
- 02/2022
- Multibandtechniken 4 - Komplexe Fälle
- 11/2021
- Multibandtechniken 3 - Verankerungstechniken
- 08/2021
- Herausnehmbare Behandlung II
- 04/2021
- Kieferorthopädische Diagnostik - Modellbefund, Fernröntgenanalyse und Planerstellung
- 01/2021
- Strahlenschutz
- 02/2020
- 8th Snow Dent (Snow Dent)
- 07/2019
- Implantology 3
- 06/2019
- Advanced Surgical Procedures in Periodontology and Implant Therapy
- 04/2019
- DSD Residency Module 1
- 03/2019
- CAD/CAM Advanced
- 09/2018
- Interdisciplinary Approaches
- 02/2018
- Implantology 1 - Modern Implant Therapy in Daily Practice
- 02/2018
- 7th Snow Dent (Snow Dent)
- 09/2017
- Gipfeltreffen 2017
- 05/2017
- 31th Annual Meeting European Academy of Esthetic Dentistry
- 04/2016
- 6th Snow Dent (Snow Dent)
- 10/2015
- 12/2015
- Periodontology 2 - Preprosthetic Periodontal Surgery
- 10/2015
- Periodontology 1 - Modern Periodontology in Daily Practice
- 05/2015
- 29th Annual Meeting European Academy of Esthetic Dentistry
- 12/2014
- 5th Snow Dent (Snow Dent)
- 09/2013
- 8. World Congress of the International Federation of Esthetic Dentistry
- 06/2013
- Sedationsverfahren für die Oralchirurgie
- 04/2013
- 4th Snow Dent (Snow Dent)
- 11/2012
- Augmentative Verfahren Teil III und Augmentation Procedures Part II
- 02/2012
- Unsichtbare Zahnkorrektur mit der Harmonie Schiene (Orthos)
- 12/2011
- 3rd Snow Dent (Snow Dent)
- 11/2011
- Funktionsanalyse und Funktionstherapie (Prof. Dr. A. Gutowski)
- 09/2011
- Zahnärztliche Inhalationssedierung (Dr. med. Dent Furtenhofer / Dr. med. Hakan Candas)
- 09/2011
- Lachgassedierung in der zahnärztlichen Praxis incl. Notfallmanagement (KZV Nordrhein)
- 07/2011
- Master of Science Ästhetisch-Rekonstruktive Zahnmedizin (Donau Universität Krems)
- 01/2011
- Dynamische Okklusion, Ästhetische Feinplanung (Prof. Dr. W. Lückerath)
- 01/2011
- Komplexe ästhetische Rekonstruktionen (Prof. Dr. Dr. Rudolf-H. Reich)
- 01/2011
- Dynamische Okklusion, Ästhetische Feinplanung (Prof. Dr. W. Lückerath)
- 10/2010
- BIP (Prof. Dr. W. Lückerath)
- 10/2010
- Frontzahnästhetik (Dr. Meyenberg)
- 09/2010
- Werkstoffwahl, Vollkeramik-, Stiftsysteme, CAD, etc. (Prof. Dr. D. Edelhoff)
- 09/2010
- Relationsbestimmung und Okklusion (Prof. Dr. W. Lückerath)
- 06/2010
- Abnehmbarer Zahnersatz (Prof. Dr. W. Lückerath)
- 06/2010
- Vorstellung 4 - Quadrantenrestorationen / Planungsprinzipien / Prinzipien des Behandlungsablaufs (Prof. Dr. W. Lückerath)
- 03/2010
- Implantologie-Festsitzender Zahnersatz-Keramik (Prof. Dr. W. Lückerath)
- 01/2010
- Schweinekieferkurs (Prof. Dr. Raetzke)
- 07/2009
- „Fotodokumentation“ / „Funktionsdiagnostik Teil I“ (Prof. Dr. W. Lückerath)
- 07/2009
- „Restaurative Zahnmedizin, minimal invasive Techniken, adhäsive Methoden, Materialauswahl“ (Prof. Dr. Petra Hahn)
- 04/2009
- Implantologie-Einführung-Digitale Fotografie (Prof. Dr. W. Lückerath)
- 11/2008
- Grundlagen der Attraktivitätsforschung (Prof. Dr. Dr. D Müßig)
- 11/2008
- Ästhetik in der Zahnheilkunde (Dr. Claude Rufenacht)
- 11/2008
- Grundlagen der präästhetisch-rekonstruktiven Planung (Prof. Dr. W. Lückerath)
- 07/2011
- Augmentation procedures part I (Prof. Dr. F. Khoury)
- 06/2011
- Die „Totale Prothese“ von A-Z (Prof. Dr. A. Gutowski)
- 01/2011
- Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz (Philipp-Pfaff-Institut)
- 11/2010
- Perfekte Ästhetik (Prof. Dr. A. Gutowski )
- 06/2010
- Master of Science „Orale Chirurgie / Implantologie” (Donau Universität Krems)
- 10/2009
- Komplikationen (Prof. Dr. Dr. R. Gutwald)
- 10/2009
- Komplikationen (Dr. Dr. Dr. Chr. Foitzik)
- 04/2009
- Präprothetik (Prof. Dr. Christian Krenkel)
- 10/2008
- Traumatologie (Priv.-Doz. Dr. Dr. Schön)
- 02/2008
- Allgemeinmedizin und Orale Chirurgie;
Der Risikopatient;
Oralchirurgie Grundlagen Wundheilung, Knochenabheilung, Nahttechniken;
Zahnextraktion, verlagerte Zähne und Komplikationen;
Chirurgische Zahnerhaltung, Zahntraumatologie, Zahnmobilisation;
(Prof. Dr. Dr. Eckhardt)
- 04/2010
- „Der goDentis Praxis Check-Prophylaxe“ (DKV)
- 03/2010
- Bone Management (Prof. Dr. Benner)
- 05/2009
- Master of Science Implantologie (Donau Universität Krems)
- 11/2011
- Nachsorge (Dr. Michael Gahlert)
- 02/2009
- Fallpräsentation (Prof. Dr. Dr. R. Gutwald)
- 01/2009
- Fallpräsentation (Prof. Dr. Dr. R. Gutwald)
- 10/2008
- Funktion und Dysfunktion des stomatognathen Systems (Prof. Dr. Dr. I. Grunert)
- 09/2008
- Live-OP (Prof. Dr. Dr. Gutwald)
- 06/2008
- Komplikationen, Ursachen, Behandlungsmöglichkeiten, Tissue Engineering (Prof. Dr. Dr. R. Gutwald)
- 04/2008
- Implantologie im parodontal vorgeschädigten Gebiss Keramikimplantate (Dr. M. Gahlert)
- 04/2008
- Implantatprothetik (Prof. Dr. W. Lückerath)
- 03/2008
- Implantatprothetik Teil I (Prof. Dr. Lückerath)
- 02/2008
- Implantatsysteme (Dr. Dr. Dr. Chr. Foitzik)
- 01/2008
- Live-OP (Prof. Dr. Dr. Kniha/Dr. M. Gahlert)
- 11/2007
- Operative Techniken, Rekonstruktive Chirurgie (Priv,-Doz. Dr. Dr. Kniha)
- 10/2007
- Augmentation (Prof. Dr. Krekeler)
- 10/2007
- Grundlagen operativen Vorgehens (Prof. Dr. Dr. Dr. Dielert)
- 09/2007
- Antibiotika und Infektion (Prof. Dr. Dr. Otten)
- 06/2007
- Konventionelle implantologische Versorgungskonzepte (Prof. Dr. Dr. H. Kniha)
- 05/2007
- Prophylaxe und Risiken (Dr. Dr. Dr. Foitzik)
- 02/2007
- Aktualisierung im Strahlenschutz Röntgendiagnostik (Prof. Dr. Dr. Düker)
- 02/2007
- Management internistischer Problemsituation in der Zahnmedizin (Prof. Dr. D. Falkenhagen / Dr. M. Glatz)
- 01/2007
- Dentale Fotografie (Dr. K-Th. Wrbas)
- 01/2007
- Verfassen einer Master-These unter wissenschaftlichen Gesichtspunkten (Prof. Dr. J. C. Türp)
- 12/2006
- Fragen zur Basisanatomie / Fragen zur klinischen Anatomie (Prof. Dr. Benner)
- 12/2006
- Grundlagen und Entwicklungen in der Implantologie (Prof. Dr. Krekeler)
- 02/2009
- Ergonomie am zahnärztlichen Arbeitsplatz (Sindberg Dental)
- 09/2008
- Lasertherapie in der Zahnheilkunde (Schütz Dental Group)
- 05/2008
- Das Erfolgskonzept der Teleskopprothetik auf Zähnen und Implantaten (Philipp-Pfaff-Institut)
- 05/2008
- „Neuzulassung zur vertragszahnärztlichen Tätigkeit (KZV Berlin)
- 03/2008
- 12. Jahrestagung des Landesverbandes Berlin/Brandenburg der Deutschen Gesellschaft für Implantologie e.V. (Prof. Dr. Dr. V. Strunz)
- 03/2008
- Professionelle Steuerung der Zahnarztpraxis (Prof. Dr. Bischoff)
- 02/2008
- Strategische Praxisorganisation und –planung (IFG)
- 08/2007
- Qualitätsmanagement (ZÄK Berlin)
- 07/2007
- Trainingscamp Implantologie (Zentrum für Zahnheilkunde München)
- 06/2007
- Optimierung der Praxisorganisation (IFG)
- 06/2007
- Bone Management Fortbildungskurs (Dr. Mario Kirste)
- 02/2007
- „Die neue Implantologie (IQ:Nect)
- 02/2007
- 2.Berliner Symposium (A Biomet Company)
- 01/2007
- 21. Berliner Zahnärztetag - „Implantologie interdisziplinär (ZÄK Berlin)
- 01/2007
- Neue Kriterien in der Implantologie (Dr. Dr. Manfred Wolf)
- 03/2006
- Implantologie ist Prävention (Prof. Dr. Dr. V. Strunz)
- 05/2005
- VorstellungsKonzept „ Zahnloser Kiefer“ & Nobel Biocare Produkte mit Hands-on (Nobel Biocare)
- 05/2005
- Hands-on Veranstaltung (Nobel Biocare)
- 04/2005
- Cerec 3D Seminar (Sirona)
- 04/2005
- Einführung in die Implantologie mit Hands-on & Vorstellung Nobel Biocare Produkte (Nobel Biocare)
- 11/2004
- 10. Steglitzer Symposium der Klinik für Kieferchirurgie und Plastische Gesichtschirurgie – Knochenersatz in Chirurgie und Parodontologie (Prof. Dr. Dr. Bodo Hoffmeister)
- 10/2004
- Trainingscamp Parodontologie (Zentrum für Zahnheilkunde München)
- 03/2004
- Augmentation und Implantate - von der Knochenverpflanzung zur Gewebezüchtung (Prof. Dr. Dr. V. Strunz)
- 05/2003
- Das Einzelimplantat - Eine chirurgische und prothetische Herausforderung (Prof. Dr. Dr. Volker Strunz / Prof. Dr. W. Freesmeyer)