Frau Dr. med. dent. Kathrin Zimny, Tochter einer alteingesessenen norddeutschen Zahnarztfamilie mit langer Tradition, approbierte bereits 2005 zur Zahnärztin, ist seit 2010 Dr. med. dent. und hat in 2013 ihren MSc zur Kieferorthopädie abgeschlossen. Seit 2007 arbeitet sie mit Dr. Burghardt Zimny eng zusammen und bestimmt im wesentlichen die sanfte und schmerzfreie Behandlungsphilosophie in unserer Praxis. Sie hat ihren Schwerpunkt auf Kieferorthopädie, Kinderzahnheilkunde und Parodontologie gelegt. Mit ihrer ruhigen und zuvorkommenden Art verlieren nicht nur die jungen Patienten schnell die Angst vor der Behandlung.
Tätigkeitsschwerpunkte
- Kieferorthopädie
- Invisalign
- Kinderzahnheilkunde
- Parodontologie
-
Ich komme aus einer echten Medizinerfamilie und meine Eltern, die beide aus tiefster Überzeugung Zahnärzte sind, haben mir diesen Beruf immer positiv vorgelebt. Da war für mich sehr frühzeitig klar, ebenfalls Zahnarzt zu werden, da ein medizinischer Beruf für mich selbstverständlich war. Dabei bereitet es mir sehr viel Freude, Menschen zu helfen und dabei mit den Händen arbeiten zu können. Deshalb ist mir die soziale Kompetenz und persönliche Betreuung meiner Patienten bei meiner Arbeit sehr wichtig. Die perfekte Mischung aus allem macht für mich den Reiz meines Berufes aus.
Dr. med. dent. Kathrin Zimny, MSc.
Unsichtbare Zahnkorrektur mit transparenten Spangen
Modern und komfortabel zu schönen, geraden Zähnen - Videointerview
Gerade und weiße Zähne gelten als der Inbegriff von Schönheit. Wer sich mit seinen Zähnen wohlfühlt, kann ungehemmt lächeln - und profitiert auch von mehr Selbstbewusstsein. Nicht nur aus medizinischen Gründen entscheiden sich immer mehr Erwachsene und Heranwachsende bewusst für die Zahnkorrektur mit einer unsichtbare Zahnspange. Eindrucksvoll erläutert Dr. med. dent. Burghardt Zimny im folgenden Videointerview wie einfach und effektiv der Einsatz von transparenten Aligner sein kann. Wählen Sie zwischen den einzelnen Fragen oder lassen Sie sich weiter unten vom Interview in voller Länge informieren.
Mitgliedschaften
- Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Parodontologie (DG PARO)
www.dgparo.de
Berufsausbildung
- 2000 - 2005
- Zahnmedizinstudium an der Charité-Universität Berlin
- 2005
- Approbation als Zahnärztin
- 2010
- Promotion zum Dr. med. dent.
- 2010 - 2012
- Studium zum Master of Science Kieferorthopädie
Beruflicher Werdegang
- 2006 - 2008
- Assistenzzahnärztin in der Zahnarztpraxis Dres. Behn in Achim
Assistenzzahnärztin in der Zahnarztpraxis Beier in Berlin
Assistenzzahnärztin in der Zahnarztpraxis Dres. Zimny und Partner Berlin - 2008 - 03/2011
- Partner der Zahnarztpraxis Dres. Zimny und Partner Berlin
- 04/2011
- Gründung der Zahnarztpraxis Dres. Zimny und Kollegen,
Praxis für ästhetisch-rekonstruktive Zahnmedizin Berlin
Fortbildungen
- 11/2022
- Damon In-office
- 04/2022
- DAMON ULTIMA
- 06/2021
- Align Technology - Align Growth Summit 2021
- 04/2021
- Kieferorthopädische Diagnostik - Modellbefund, Fernröntgenanalyse und Planerstellung
- 01/2021
- Fachkunde Strahlenschutz
- 11/2019
- Diagnostik
- 08/2019
- Multibandtechnik 3
- 06/2019
- Multibandtechnik 2
- 05/2019
- Herausnehmbare Behandlung 2
- 04/2019
- Herausnehmbare Behandlung
- 03/2019
- Kieferorthopädische Diagnostik
- 09/2018
- Invisalign iTero Workshop
- 09/2018
- Professional ClinCheck Training
- 05/2017
- 31th Annual Meeting European Academy of Esthetic Dentistry
- 12/2016
- Dentale Sedierung mit Lachgas
- 03/2016
- 28. Symposion Praktische Kieferorthopädie
- 01/2016
- KFO-Abrechnung sattelfest
- 12/2014
- Invisalign Master Class
- 11/2014
- Extraktion von Zähnen im Rahmen der kieferorthopädischen Therapie
- 11/2014
- Probleme in der festsitzenden Behandlung und ihre Lösungsmöglichkeiten
- 09/2014
- Invisalign Trainingskurs 2
- 09/2014
- Typodont-Intensivkurs 3
- 06/2014
- Typodont-Intensivkurs 1
- 03/2014
- Behandlungsschwierigkeiten im Praxisalltag
- 09/2013
- 8. World Congress of the International Federation of Esthetic Dentistry
- 05/2011
- Unsichtbare Zahnkorrektur mit der Harmonieschiene (Orthos)
- 02/2011
- Studium zum Master of Science Kieferorthopädie (Donau Universität Krems)
- 01/2012
- Extraorale Geräte (Prof. Dr. Dr. D. Müßig)
- 01/2012
- Dysgnathien- Falldarstellungen und Besprechungen (Prof. Dr. Dr. D. Müßig)
- 11/2011
- Direktes und indirektes Kleben, Behandlungskontrollen, Debonding Lingual (Dr. J. Karp)
- 11/2011
- LKG und Syndrome (Prof. Dr. Dr. D. Müßig)
- 11/2011
- Typodontenkurs (Prof. Dr. Dr. D. Müßig)
- 11/2011
- Therapeutische Aufgaben und Lösungen/Behandlungsphasen festsitzender Apparaturen (Prof. Dr. Dr. D. Müßig)
- 09/2011
- Indikation/Behandlung mit festsitzenden Apparaturen (Prof. Dr. Dr. D. Müßig)
- 09/2011
- Aktivator/Funktionskieferorthopädische Geräte (Prof. Dr. Dr. D. Müßig)
- 06/2011
- Kieferorthopädische Werkstoffe (Prof. Dr. Dr. D. Müßig)
- 06/2011
- Apparatesysteme/Indikationen (Prof. Dr. Dr. D. Müßig)
- 06/2011
- Herausnehmbare Apparaturen (Prof. Dr. Dr. D. Müßig)
- 06/2011
- Extraktionstherapie (Prof. Dr. Dr. D. Müßig)
- 04/2011
- Basic- Kurs (Prof. Dr. Dr. D. Müßig)
- 02/2011
- Anamnese- Kieferorthopädische Beratung (Prof. Dr. Dr. D. Müßig)
- 02/2011
- Grundlagen der klinischen Kieferorthopädie (Prof. Dr. Dr. D. Müßig)
- 02/2011
- Kephalometrie (Prof. Dr. Dr. D. Müßig)
- 01/2011
- Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz (Philipp-Pfaff- Institut)
- 01/2011
- 25. Zahnärztetag (ZÄK Berlin / KZV Berlin)
- 09/2010
- Kinder- und Jugendzahnheilkunde (ZÄK Sachsen-Anhalt)
- 10/2009
- Das Patientenberatungsgespräch (Hans-Uwe L. Köhler)
- 02/2009
- Ergonomie am zahnärztlichen Arbeitsplatz (Sindberg Dental)
- 11/2008
- PAR in der täglichen Praxis (KZV Berlin)
- 09/2008
- Lasertherapie in der Zahnheilkunde (Schütz Dental Group)
- 05/2008
- Neuzulassung zur vertragszahnärztlichen Tätigkeit (KZV Berlin)
- 02/2008
- Strategische Praxisorganisation und -planung
- 10/2007
- English for Dental- Practices (Dentallabor Heß)
- 07/2007
- Trainingscamp Implantologie (Zentrum für Zahnheilkunde München)
- 06/2007
- Optimierung der Praxisorganisation (Hans-Uwe L. Köhler)
- 12/2006
- Parodontologie plus (Prof. Dr. B.- M. Kleber)
- 09/2006
- Plastische Parodontaltherapie- Rezessionsdeckung mit Bindegewebstransplantaten ZÄK Niedersachsen)
- 09/2006
- Die neuen Hygiene- Richtlinien des RKI (ZÄK Niedersachsen)
- 06/2006
- Aufbau endotontisch behandelter Zähne (ZÄK Niedersachsen)
- 05/2006
- Zähneknirschen und Gesichtsschmerzen (ZÄK Niedersachsen)
- 04/2006
- Mundschleimhauterkrankungen (ZÄK Niedersachsen)
- 05/2005
- Vorstellung Konzept „Zahnloser Kiefer“ & Nobel Biocare Produkte mit Hands-on (Nobel Biocare)
- 05/2005
- Hands-on Veranstaltung (Nobel Biocare)
- 04/2005
- Cerec 3D Seminar (Sirona)
- 04/2005
- Einführung in die Implantologie mit Hands-on & Vorstellung Nobel Biocare Produkte (Nobel Biocare)
- 03/2005
- Implantologie 2005 (Prof. Dr. Dr. V. Strunz)
- 10/2004
- Trainingscamp Parodontologie (Zentrum für Zahnheilkunde München)