Blog

News & Articles

Wie der Zahnarztbesuch zum Kinderspiel wird

Kinderzahnmedizin Die Zähne Ihrer Kinder werden es Ihnen danken! So vermeiden Sie Zahnarztangst! Ein „zu früh“ für den ersten Zahnarztbesuch gibt es nicht. Sobald die ersten Zähnchen zu sehen sind sind, kann es auch zum Zahnarzt gehen, insbesondere auch wenn keine Beschwerden vorhanden sind. Somit ist der erste Zahnarztbesuch nur eine Kontrolle und völlig schmerzfrei, es bleiben positive Erfahrungen. Zähne zählen, putzen üben, Fahrstuhl mit dem Behandlungsstuhl fahren und Instrumente anschauen führt die Kinder beim Zahnarzt spielerisch an eine Zahnbehandlung heran. Angst ist nicht nötig, denn Zahnarzt kann Spaß machen ! Nutzen Sie den kostenfreien Erinnerungsservice der Praxis zur regelmäßigen Vorsorgeuntersuchung und zur Kinder-Prophylaxe. Bitte putzen Sie die Zähne Ihrer Kinder bis zur zweiten Schulklasse jeden Abend nach. Nehmen Sie Ihre Kinder spätestens ab zweieinhalb Jahren ( vollständiges Milchgebiss ) mit zu Ihrer eigenen zahnärztlichen Vorsorgeuntersuchung, am Besten halbjährlich. Auf diese Weise lernen die Kinder die Räumlichkeiten und den Ablauf der Untersuchung spielerisch von klein auf kennen. Bitte sprechen Sie im Beisein Ihrer Kinder nur positiv über die behandelnde Zahnarztpraxis und Ihre eigene Zahnbehandlung. Versuchen Sie negative Assoziationen komplett zu vermeiden ( statt „Du brauchst keine Angst haben“ lieber „Du kannst ganz entspannt sein“ ).

Read More »

Fissurenversiegelung

Kinderzahnmedizin Fissurenversiegelung Kariesschutz durch Oberflächen Versiegelung Die Fissurenversiegelung ist eine prophylaktische Maßnahme, um eine Kariesentstehung auf den Kauflächen zu verhindern. Kleine und große Backenzähne haben auf ihren Kauflächen oft tiefe Fissuren (Täler und Grübchen), die für jede Zahnbürste unerreichbar sind. Aus diesem Grund entstehen bei Kindern überwiegend hier die ersten Löcher. Durch die Versiegelung mit einem Lack wird die Kariesentstehung in den Fissuren minimiert bis ganz verhindert. Sobald die bleibenden Backenzähne Ihres Kindes herausgekommen sind, sollten diese daher auch versiegelt werden.

Read More »

Kinderprophylaxe

Kinderzahnmedizin Prävention gegen Karies Frühzeitige Vorsorge beim Kinderzahnarzt Gerade bei Kindern ist die Prophylaxe sehr wichtig, besonders wenn die ersten bleibenden Zähne gekommen sind. Die gesetzliche Krankenkasse übernimmt zwischen dem 6. und 18. Lebensjahr zweimal pro Jahr die Kinder-Prophylaxe. Ziel der Kinder-Prophylaxe ist, die Kinder spielerisch an das Zähneputzen heranzuführen und ein frühzeitiges Zahnbewusstsein zu entwickeln. Bei der Kinder-Prophylaxe werden die Zähne angefärbt. So können leicht eventuell bestehende Schwachstellen beim Putzen gezeigt werden. Anschließend werden die Zähne gereinigt und individuell auf die Putztechnik des Kindes eingegangen. Zum Abschluss werden die Zähne durch einen Fluoridlack gehärtet und so gegen Karies geschützt.

Read More »

3D Zahnscanner

Ausstattung Berührungsloser Gebissabdruck in 3D Scannen statt Abdruck Unsere Dental-Scanner bieten Patienten eine Vielzahl an Vorteilen. Zunächst ermöglicht die Technologie eine präzise und detaillierte Erfassung der Zahn- und Mundstruktur in 3D, was eine genauere Planung und Visualisierung des gewünschten Endresultats des Lächelns ermöglicht. Dies erhöht das Vertrauen des Patienten in den Behandlungsprozess, da er eine klare Vorstellung davon bekommt, wie das Endergebnis aussehen wird. Darüber hinaus ist der Scanning-Prozess mit dem Dental Scanner schnell und komfortabel. Es entfällt die Notwendigkeit für traditionelle, oft unangenehme Abdruckmaterialien, was besonders für Patienten vorteilhaft ist, die zu Würgereflexen neigen oder Angst vor zahnärztlichen Eingriffen haben. Der Scanner reduziert auch die Behandlungszeit, da die digitalen Daten sofort verfügbar sind und schnell in unserem hauseigenen Meisterlabor weiterverarbeitet werden können.   Abklärung von chirurgischen Maßnahmen im Mund- und Kieferbereich Suche nach Ursachen von Zahnschmerzen und Empfindlichkeiten Präzise Platzierung von Zahnimplantaten Endodontologische Darstellungen Contact Us Digitaler Abdruck für alle unsere Patienten! Weg mit der unangenehmen Abdruckmasse! Die Genauigkeit des Dental Scanners trägt auch zu einer verbesserten Behandlungsqualität bei. Indem er exakte Abmessungen liefert, können unsere Zahnärzte in Kombination mit unserer Dentalsoftware  maßgeschneiderte Behandlungspläne entwickeln, die genau auf die individuellen Bedürfnisse des Patienten abgestimmt sind. Dies führt zu besseren Behandlungsergebnissen und einer höheren Zufriedenheit der Patienten. Insgesamt bietet der Dental-Scanner eine innovative, patientenfreundliche Lösung, die den Prozess des Digital Smile Designs optimiert und für Patienten eine angenehmere, effizientere und präzisere zahnmedizinische Erfahrung ermöglicht. https://www.zahnarzt-zimny.de/wp-content/uploads/3DSmileDesign_TEC.mov Digitaler Zahnabdruck Komfortabel. Nicht nur für Angstpatienten. Die brandneue Technik bedeutet für den Patienten einen erheblichen Zugewinn an Komfort, Zeitgewinn und Sicherheit. In der Vergangenheit stellt der Zahnabdruck eine unangenehme Empfindung bei Zahnarztbesuch dar. Darüberhinaus ist die daraus entstehende Arbeitskopie des Gebisses zwar eine solide Basis für Zahnarzt und Zahntechniker, jedoch ist sie alles andere als wirklich exakt. Nur der ausgewiesenen Erfahrung von Mediziner und Labor ist es zu verdanken, dass der auf der Basis des Abdrucks angefertigte Zahnersatz meist so exakt passten. Mit dem neuen, digitalen Abdruck schreitet die Digitalisierung der Zahnarztpraxis zum Wohle des Patienten den nächsten Schritt voran. Neben der Möglichkeit, nunmehr berührungslos einen Abdruck zu nehmen, also völlig ohne Beklemmung oder Würgereizen, liegt en Echtzeit ein digitales Abbild der Ist-Zustandes von Zähnen und Kiefer vor. Auf dieser Basis kann in maximal 2 Stunden der detailgetreue und exakt passende Zahnersatz angefertigt werden, ein zeitraubender Folgebesuch entfällt ersatzlos. So ist der digitale Abdruck nicht nur ein Komfortgewinn sondern auch ein Zuwachs an Präzision und Sicherheit. So lassen sich digitale Abdrücke auch noch nach Jahren zur Rekonstruktion aus Unfällen oder Zahnausfällen nutzen.  Digitaler Abdruck – Ohne Beklemmungen oder Würgereiz Der Abdrucklöffel hat endgültig ausgedient – Zahnabdruck 2.0 Ein Traum wird wahr. Durch den Einsatz des digitalen Abdrucks wird ab sofort keine herkömmliche Abdruckform mehr benötigt. Damit gehören die unangenehmen Gefühle der Beklemmung, der Würgereiz und die unliebsame Knetmasse der Vergangenheit an. Die moderne Variante ist der digitale Zahnabdruck. Dr. med. dent. Burghardt Zimny beantwortet im Videointerview spannende Fragen rund um das digitale und berührungslose Verfahren, dass in seiner gesamten Praxis zum Einsatz kommt. Keine herkömmlichen Abdrücke Videointerview Teil 1:Die konventionelle Methode mit Abdruckmasse führt in vielen Fällen zu beklemmenden Würgen Digitale Abdrücke sind genauer Videointerview Teil 2:Nach wenigen Sekunden entsteht ein reales 3D-Bild des Kiefers und der Zähne Die neue lückenlose Sichtweise Videointerview Teil 3:Wie ein Implantat angepasst wird und welche Rolle das Hightech Material Titan spielt Der digitale Scan spart enorm Zeit Videointerview Teil 4:Bessere Übersicht ermöglicht schnellere und präzisere Ergebnisse Mehr Lebensqualität Videointerview Teil 5:Deutlich präzisere Ergebnisse und mehr Lebensqualität durch viel gewonnene Zeit Die digitale Sicherheitskopie Videointerview Teil 6:Bereits seit 2019 erhält jeder Patient bei uns kostenfrei seinen digitalen Abdruck Keine herkömmlichen Abdrücke https://www.zahnarzt-zimny.de/wp-content/uploads/Videos/ZI-DAB_01.mp4 Videointerview Teil 1:Die konventionelle Methode mit Abdruckmasse führt in vielen Fällen zu beklemmenden Würgen Digitale Abdrücke sind genauer https://www.zahnarzt-zimny.de/wp-content/uploads/Videos/ZI-DAB_02.mp4 Videointerview Teil 2:Nach wenigen Sekunden entsteht ein reales 3D-Bild des Kiefers und der Zähne Die neue lückenlose Sichtweise https://www.zahnarzt-zimny.de/wp-content/uploads/Videos/ZI-DAB_03.mp4 Videointerview Teil 3:Wie ein Implantat angepasst wird und welche Rolle das Hightech Material Titan spielt Der digitale Scan spart enorm Zeit https://www.zahnarzt-zimny.de/wp-content/uploads/Videos/ZI-DAB_04.mp4 Videointerview Teil 4:Bessere Übersicht ermöglicht schnellere und präzisere Ergebnisse Mehr Lebensqualität https://www.zahnarzt-zimny.de/wp-content/uploads/Videos/ZI-DAB_05.mp4 Videointerview Teil 5:Deutlich präzisere Ergebnisse und mehr Lebensqualität durch viel gewonnene Zeit Die digitale Sicherheitskopie https://www.zahnarzt-zimny.de/wp-content/uploads/sites/5Videos/ZI-DAB_06.mp4 Videointerview Teil 6:Bereits seit 2019 erhält jeder Patient bei uns kostenfrei seinen digitalen Abdruck Digitaler Abdruck Der konventionelle Zahnabdruck mit dem metallenen Löffel und der knetartigen Masse hat endgültig ausgedient. Und mit ihm die unangenehmen Gefühle von Beklemmung und Würgereiz. Schluss mit der schlecht schmeckenden Masse, die sich oft noch Tage nach dem Zahnarztbesuch in den Zwischenräumen verbarg. Doch damit nicht genug. Die Vorteile des digitalen Abdrucks sind so umfangreich, dass Dr. Zimny diese neue Technologie nicht nur zum unglaublichen Komfortzuwachs für seine Patienten einführte. Contact Us

Read More »

Richtiges Zähneputzen für die Kleinsten

Kinderzahnmedizin Eltern: Hier seid ihr gefordert! Kampf gegen Karies bei Kindern Keines unserer Kinder muss heute noch Karies haben! Dennoch halten immer wieder Eltern das Putzen der Milchzähne für unnötig, das sie ja später sowieso ausfallen. Das ist ein kapitaler Trugschluss, der dazu führen kann, dass diese Kinder auch im Erwachsenenalter mit kariösen Zähnen zu kämpfen haben! Schon wenn das erste Zähnchen da ist, sollte damit begonnen werden, die Zähne zu putzen. Keines unserer Kinder muss heute noch Karies haben! Dennoch halten immer wieder Eltern das Putzen der Milchzähne für unnötig, das sie ja später sowieso ausfallen. Das ist ein kapitaler Trugschluss, der dazu führen kann, dass diese Kinder auch im Erwachsenenalter mit kariösen Zähnen zu kämpfen haben! Schon wenn das erste Zähnchen da ist, sollte damit begonnen werden, die Zähne zu putzen. Bereits mit ca. 2 Jahren können Kleinkinder selbstständig mit den ersten Putzversuchen beginnen, dabei können sie durchaus auch Zahnseide verwenden. Kleine Hilfsmittel wie Zahnputzlieder, Reime und Sanduhren helfen die empfohlenen 3 Minuten Putzdauer einzuhalten. Von Beginn an die richtige Einstellung, ist die beste Voraussetzung für gesund bleibende Zähne und ein strahlendes Lächeln. Was ist bei der kindgerechten Zahnpflege noch zu beachten ? Sobald die ersten Milchzähne da sind, sollten Sie diese einmal am Tag mit einer maximal erbsengroßen Menge fluoridhaltiger Kinderzahnpasta ( max. 500 ppm Fluorid ) geputzt werden. Anfangs reicht sogar das Putzen ohne Zahncreme aus. Spätestens ab dem 2. Lebensjahr sollte zweimal täglich geputzt werden. Ab dem 6. Lebensjahr sollten die Zähne mit der normalen Erwachsenenzahncreme ( 1000-1500 ppm Fluorid ) zweimal täglich geputzt werden.

Read More »

Kinderzahnarzt
Wir freuen uns auf Ihren Nachwuchs

Unsere Leistungen Kinderzahnarzt Wie schon die Kleinen lernen,keine Angst vor dem Zahnarzt zu haben Discover More Spielerisch Lernen Wir freuen uns auf Ihren Nachwuchs Ästhetisch-rekonstruktive Zahnmedizin „Mach Dir keine Sorgen, das tut bestimmt nicht weh und Du wirst keine Schmerzen haben.“ Wer den Zahnarztbesuch mit seinem Kind mit diesen Worten beginnt, erreicht exakt das Gegenteil! Der Nachwuchs (und häufig auch deren Eltern) bekommen genau diese Gefühle: Angst und Sorge vor Schmerzen! Um das zu verhindern, vermeiden Sie gerade vor dem ersten Besuch einer Zahnarztpraxis genau diese Worte. Denn: Vertrauen ist die Beginn von allem. Diese Weisheit gilt insbesondere beim – immer noch – heiklen Thema Zahnarzt. Denn viele Kinder und mindestens so viele spätere Erwachsene – verbinden mit dem Besuch bei Zahnarzt Stress und Sorgen. Das muss nicht sein, denn ein solcher Besuch kann Vertrauen schaffen, erhalten und ausbauen. Wir beweisen es Ihnen! Bereits in frühester Jugend werden die Grundlagen für das spätere Leben geschaffen, nicht nur beim Zahnarzt. Aber ein kleiner Mensch, der schon früh durch ein ausgeprägtes Vertrauensverhältnis zu seinem Zahnarzt ohne Ängste aufwächst, wird auch als Jugendlicher oder Erwachsener keine Stressfaktoren beim Zahnarztbesuch haben. Schenken Sie Ihren Kindern das Vertrauen und vertrauen Sie dem Kinderzahnarzt Ihrer Wahl. Kinder bedürfen einer besonderen Zuwendung. Das gilt auch für die Behandlung in einer Zahnarztpraxis. Bei uns werden die „Kleinen“ genauso respektiert und ernst genommen wie die Erwachsenen. Besonders für Kinder ist es wichtig, ein Vertrauensverhältnis zu ihrem künftigen Zahnarzt aufzubauen – aus diesem Grund wird in der ersten Sitzung nicht direkt mit der Behandlung begonnen, sondern erst einmal nur geschaut sowie verständlich und in Ruhe erklärt. Kinder sind sehr wissbegierig. Wir versuchen, diese Neugier und den Spieltrieb zu fördern, zu erhalten und mit positiven Erlebnissen zu verknüpfen. Dr. Kathrin Zimny ist vierfache Mutter, hat sich auf Kinderzahnmedizin und in einem mehrjährigen Zusatzstudium auf Kieferorthopädie spezialisiert.  Dr. med. dent. Kathrin Zimny, MSc. Spezialistin für Kieferorthopädie und Kinderzahnärztin Zahnpflege für Kinder Kampf gegen Karies bei Kindern Eltern: Hier seid ihr gefordert! Keines unserer Kinder muss heute noch Karies haben! Dennoch halten immer wieder Eltern das Putzen der Milchzähne für unnötig, das sie ja später sowieso ausfallen. Das ist ein kapitaler Trugschluss, der dazu führen kann, dass diese Kinder auch im Erwachsenenalter mit kariösen Zähnen zu kämpfen haben! Schon wenn das erste Zähnchen da ist, sollte damit begonnen werden, die Zähne zu putzen. Mehr zum richtigen Zähneputzen für Kinder Kinderprophylaxe Frühzeitige Vorsorge beim Kinderzahnarzt Gerade bei Kindern ist die Prophylaxe sehr wichtig, besonders wenn die ersten bleibenden Zähne gekommen sind. Die gesetzliche Krankenkasse übernimmt zwischen dem 6. und 18. Lebensjahr zweimal pro Jahr die Kinder-Prophylaxe. Mehr zu Kinderprophylaxe Fissuren Versiegelung Kariesschutz durch Oberflächen Versiegelung Die Fissurenversiegelung ist eine prophylaktische Maßnahme, um eine Kariesentstehung auf den Kauflächen zu verhindern. Kleine und große Backenzähne haben auf ihren Kauflächen oft tiefe Fissuren (Täler und Grübchen), die für jede Zahnbürste unerreichbar sind. Mehr zu Fissurenversiegelung Unsichtbare und schonende Frühbehandlung für Kids Die Invisalign First Behandlungslinie mit unsichtbaren Zahnspangen ist speziell für Kinder im Alter von 6-10 Jahren entwickelt worden und wird von führenden Kieferorthopäden und Kinderzahnärzten empfohlen. Um dem Nachwuchs den besten Start ins Leben zu bieten und unter Umständen später notwendige, aufwendige kieferorthopädische Behandlungen zu ersparen oder zu vereinfachen, bietet Invisalign First eine gute Option, frühzeitig Schäden abzuwenden, bevor sie entstehen können. Mehr zu unsichtbaren Zahnspangen Mehr zu unsichtbaren Zahnspangen Tipps für Eltern Wie der Zahnarztbesuch zum Kinderspiel wird Jeder kennt die Angst vorm Zahnarzt. In früheren Jahren war das oftmals sogar begründet, damals hat kaum ein Zahnarzt kinderfreundlich behandelt. Heute ist das bei uns ganz anders. Wenn der Besuch in unserer Zahnarztpraxis ein positives Erlebnis für Ihren Nachwuchs ist, dann wirkt sich das auch auf die spätere Akzeptanz der zahnärztlichen Behandlung aus. Mehr zum Besuch mit Ihren Kindern

Read More »

Zahnprothesen
im Wandel der Zeit

Prothetik ZAHNERSATZ – KONVENTIONELL Zahnprothesen Welche Prothesen sind heute noch zeitgemäß? Wenn wir ehrlich sind, wird Ihnen der moderne Zahnarzt Ihres Vertrauens im Normalfall nicht mehr häufig zu einer Prothese raten. Sie ist in die Jahre gekommen und wird nur noch in Ausnahmefällen empfohlen. Der medizinische Fortschritt in der ästhetischen Zahnmedizin ist in den vergangenen Jahren so rasant vorangeschritten, dass heute überwiegend das Implantat zum Einsatz kommt. Aber auch bei strategisch gesetzten Zahnimplantaten im vorhandenen Knochen kommen teilweise noch (Teil-)Prothesen zum Einsatz. Diese werden auf unterschiedliche Arten getragen, durch die gravierenden Nachteile selten als Sattel auf dem Zahnfleisch ( oder richtiger: auf der Schleimhaut ), wesentlich häufiger als Klammerprothese an den eigenen Zähnen oder dem Implantat. Hierbei werden die Klammerzähne stark belastet und auch die verwendeten Klammern unterliegen einem hohen Verschleiß. Auch die Zahnoberfläche der Zähne wird stark durch die Einsetz- und Abzugskräfte der Zahnprothese belastet, so dass Zahnschmerzen durch empfindliche Zähne nicht ausgeschlossen werden können. Der Vorteil einer Prothese liegt in ihrer Flexibilität, also dem Merkmal der Herausnehmbarkeit, was je nach Einsatzort und Person hohe hygienische Vorteile mit sich bringt. Sie sollten mit Ihrem Zahnarzt vor der Entscheidung für eine Prothese zunächst die Möglichkeiten von Implantaten umfassend prüfen. ZAHNERSATZ – SO GUT WIE DAS ORIGINAL Ein verlorener Zahn “wächst nach” Ist ein Zahn verloren gegangen, so kann er häufig durch ein Zahnimplantat ersetzt werden. Ein Implantat ist eine kleine Titanschraube, die in den Kiefer eingesetzt wird und dort fest verwächst. Feste Zähne schenken Ihnen mehr Lebensqualität und Sie fühlen sich beim Essen, Sprechen und Lachen sicher. Ein Implantat ist eine Investition für das Leben. Mehr zu Zahnimplantaten Mehr zu Implantaten

Read More »

Zahnbrücken – Wenn gesunde
Zähne helfen können

Prothetik DER FUNKTIONALE, ÄSTHETISCHE ZAHNERSATZ Zahnbrücken Zahnlücken schnell und sicher schließen Lücken durch Zahnbrücken zu füllen bedeutet feste ästhetische Zähne ohne chirurgischen Eingriff. Prinzipiell können Lücken in fast jeder Größe mit Zahnbrücken geschlossen werden. Jedoch wird Ihr Zahnarzt darauf achten, dass sich mindestens zwei gesunde Zähne – sogenannte Pfeilerzähne – in der unmittelbaren Nähe der betroffenen Stelle befinden, die stabil und gesund im Kieferknochen sitzen. Ganz ohne handwerklichen Einsatz geht es allerdings nicht, denn die beiden Pfeilerzähne müssen ein wenig abgeschliffen werden – ungefähr um 30% des gesunden Zahnes – um eine Zahnkrone darauf zu befestigen. Die neue Zahnbrücke verbindet dann die beiden eigens dafür beschliffenen und eingesetzten Zahnkronen und schließt auf einfachem Weg schnell und sicher die Zahnlücke. Zur Sicherheit für die Zahnbrücke wird diese mit selbst abbindenden, medizinischen Zement befestigt, denn anders als bei herausnehmbaren Prothesen sitzt die Zahnbrücke fest im Mund und möchte intensiv gepflegt und gereinigt werden. Diese Behandlung geht meist ohne Zahnschmerzen vonstatten und ist in kurzer Zeit Geschichte. ZAHNERSATZ – SO GUT WIE DAS ORIGINAL Ein verlorener Zahn “wächst nach” Ist ein Zahn verloren gegangen, so kann er häufig durch ein Zahnimplantat ersetzt werden. Ein Implantat ist eine kleine Titanschraube, die in den Kiefer eingesetzt wird und dort fest verwächst. Feste Zähne schenken Ihnen mehr Lebensqualität und Sie fühlen sich beim Essen, Sprechen und Lachen sicher. Ein Implantat ist eine Investition für das Leben. Mehr zu Zahnimplantaten Mehr zu Implantaten

Read More »

Zahnkronen sind der funktionale und
ästhetische Zahnersatz

Prothetik DER FUNKTIONALE, ÄSTHETISCHE ZAHNERSATZ Zahnkronen Zahnlücken mit eigener Zahnsubstanz vermeiden Ihr Zahnarzt fertigt Ihre Krone immer individuell und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten an. Sie kommt zum Einsatz, wenn das Zahnhartgewebe des natürlichen Zahnes in seiner Zahnkrone weitgehend zerstört oder unbrauchbar geworden ist. ( Unter einer Zahnkrone versteht man den Anteil des Zahnes, der aus dem Zahnfleisch ragt. ) Bildlich gesprochen, handelt es sich bei einer Krone um eine körperliche Umfassung des defekten Zahnes, quasi wie ein Hütchen oder eine geschlossene Hülse. Einmal eingesetzt, schützt die Zahnkrone den Zahn gegen kaufunktionielle Kräfte und verleiht ihm so eine neue mechanische Festigkeit. Unter einer künstlichen Krone versteht man einen laborgefertigten Zahnersatz. So ersetzt die künstliche, im Labor hergestellte Krone, die ursprüngliche, organische Schmelzschicht der natürlichen Krone des Zahnes. Die neue Zahnkrone übernimmt direkt nach ihrem Einsetzen die natürliche Form des biologischen Systems und unterscheidet sich in Form und Aussehen nicht von einer natürlichen Zahnkrone. Sie ist also im täglichen Einsatz vom natürlichen Zahn nicht zu unterscheiden. Ihr Zahnarzt wird zunächst untersuchen, ob Ihre gesunde Zahnsubstanz so weit als möglich zu erhalten ist und eine Teilkrone in Erwägung ziehen. Grundsätzlich kommt die Zahnkrone nur bei stark zerstörten Zähnen zum Einsatz, wenn Teilkronen, Füllungen oder ggf. Inlays nicht mehr für genügend Zahnsubstanz sorgen können. Mit dem harten Dentinkern des Kronenstumpfes und der Zahnwurzel Ihres natürlichen Zahnes bildet die Krone eine funktionielle Einheit. ZAHNERSATZ – SO GUT WIE DAS ORIGINAL Ein verlorener Zahn “wächst nach” Ist ein Zahn verloren gegangen, so kann er häufig durch ein Zahnimplantat ersetzt werden. Ein Implantat ist eine kleine Titanschraube, die in den Kiefer eingesetzt wird und dort fest verwächst. Feste Zähne schenken Ihnen mehr Lebensqualität und Sie fühlen sich beim Essen, Sprechen und Lachen sicher. Ein Implantat ist eine Investition für das Leben. Mehr zu Zahnimplantaten Mehr zu Implantaten

Read More »

Zahnersatz / Prothetik

Unsere Leistungen Zahnersatz Festsitzender Zahnersatz ist eine dauerhafte Lösung für verlorene Zähne, bietet natürliche Optik und Funktion und erhöht langfristig die Lebensqualität. Discover More Prothetik & mehr Festsitzender Zahnersatz Ästhetisch-rekonstruktive Zahnmedizin Festsitzender Zahnersatz, auch als Prothetik bekannt, umfasst Zahnrestaurationen, die dauerhaft im Mund verankert sind und nicht herausgenommen werden können. Diese Art von Zahnersatz wird eingesetzt, um fehlende Zähne zu ersetzen, die Funktion und Ästhetik des Gebisses zu verbessern und die Gesundheit des Mundes zu erhalten. Zu den gängigen Formen gehören Kronen, Brücken und Implantate. Kronen bedecken beschädigte oder geschwächte Zähne, um sie zu schützen und ihre Form wiederherzustellen. Brücken füllen die Lücke von einem oder mehreren fehlenden Zähnen, indem sie an den benachbarten Zähnen befestigt werden. Implantate ersetzen den gesamten Zahn durch ein in den Kieferknochen eingesetztes Titanimplantat, das als künstliche Zahnwurzel dient, auf die dann eine Krone aufgesetzt wird. Festsitzender Zahnersatz bietet eine langlebige Lösung, die natürlichen Zähnen sehr nahe kommt und sowohl Kau- als auch Sprechfunktionen unterstützt, während er das Selbstbewusstsein und die Lebensqualität verbessert. Langlebig und Individuell Zahnkronen – der funktionale und ästhetische Zahnersatz Ihr Zahnarzt fertigt Ihre Krone immer individuell und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten an. Sie kommt zum Einsatz, wenn das Zahnhartgewebe des natürlichen Zahnes in seiner Zahnkrone weitgehend zerstört oder unbrauchbar geworden ist. ( Unter einer Zahnkrone versteht man den Anteil des Zahnes, der aus dem Zahnfleisch ragt. ) Bildlich gesprochen, handelt es sich bei einer Krone um eine körperliche Umfassung des defekten Zahnes, quasi wie ein Hütchen oder eine geschlossene Hülse. Einmal eingesetzt, schützt die Zahnkrone den Zahn gegen kaufunktionielle Kräfte und verleiht ihm so eine neue mechanische Festigkeit. Unter einer künstlichen Krone versteht man einen laborgefertigten Zahnersatz. Mehr zu Zahnkronen Funktionell und Ästhetisch Mit Zahnbrücken Lücken schnell und sicher schließen Lücken durch Zahnbrücken zu füllen bedeutet feste ästhetische Zähne ohne chirurgischen Eingriff. Prinzipiell können Lücken in fast jeder Größe mit Zahnbrücken geschlossen werden. Jedoch wird Ihr Zahnarzt darauf achten, dass sich mindestens zwei gesunde Zähne – sogenannte Pfeilerzähne – in der unmittelbaren Nähe der betroffenen Stelle befinden, die stabil und gesund im Kieferknochen sitzen. Mehr zu Zahnbrücken Konventioneller Zahnersatz Zahnprothesen Wenn wir ehrlich sind, wird Ihnen der moderne Zahnarzt Ihres Vertrauens im Normalfall nicht mehr häufig zu einer Prothese raten. Sie ist in die Jahre gekommen und wird nur noch in Ausnahmefällen empfohlen. Der medizinische Fortschritt in der ästhetischen Zahnmedizin ist in den vergangenen Jahren so rasant vorangeschritten, dass heute überwiegend das Implantat zum Einsatz kommt. Mehr zu Zahnprothesen Implantate Der moderne Zahnersatz für mehr Lebensqualität Wenn der Verlust der eigenen Zähne, ob durch Unfall, Verfall oder äußere Einwirkungen, nicht mehr zu verhindern ist, stellt sich die Frage nach entsprechendem Zahnersatz, denn oftmals stellt dieser Umstand den Betroffenen vor eine echte physische und mentale Herausforderung. Gerade im Sichtbereich ist eine signifikante Verminderung der Lebensqualität die Folge. Mehr zu Zahnimplantaten Mehr zu Zahnimplantaten Innovation durch Technik Der Zauber Ihres Lächelns von morgen Digital Smile Design (DSD) ist eine revolutionäre Methode in der ästhetischen Zahnheilkunde, die modernste Technologie mit künstlerischer Vision verbindet, um Ihr Lächeln in Perfektion zu gestalten. Es ist wie in einer Zeitmaschine: Bei uns sehen Sie schon heute, wie Sie mit Ihrem perfektes Lächeln morgen aussehen werden. Ohne eine einzige Behandlung. Mehr zu Digital Smile Design Mehr zu Digital Smile Design

Read More »

Add Yoga To Retain The Beauty Of Body And Mind

Vitae aliquam porta sed augue consectetuer. Parturient posuere sed habitasse quisque malesuada platea. Dis suspendisse integer ut facilisis maximus mus.